Herzlich Willkommen auf der JobTeaser-Plattform. Wir freuen uns, dass Sie uns dabei begleiten, die neue Generation dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, optimistisch in die Zukunft zu blicken und ihre Spuren in der Welt zu hinterlassen.
Wenn Sie mehr über Ihr Career Center erfahren möchten, melden Sie sich bitte bei einem der folgenden Links für eine der Gruppen-Training Sessions an oder schauen Sie sich das Replay eines der vergangenen Gruppen-Trainings an, welche Sie ebenfalls dort finden.
Für alle Fragen rund um die Nutzung der Plattform und wie man diesen optimieren kann:
-
Kontaktieren Sie Ihren JobTeaser-Ansprechpartner
Für alle Fragen rund um ungewöhnliches Verhalten auf der Plattform, technische Probleme und Bugs oder Kommentare zum Help Center
- Wenn Sie von einem Störfall oder technischen Problem betroffen sind, können sie dessen Status auf unserer Statusseite nachverfolgen
-
Schicken Sie eine E-Mail an support.careercenter@jobteaser.com (spezielle E-Mail-Adresse für Administratoren des Career Center)
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail so viele Informationen wie möglich enthält, darunter:
- E-Mail Adresse des betroffenen Benutzers
- Screenshots der Fehlermeldung
- URL der Seite
-
Unser Team meldet sich bei Ihnen innerhalb von 24 Stunden
Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zu den häufigsten verwendeten Modulen der Plattform.
1. Das Front Office
Bevor Sie das Back Office der Plattform kennenlernen, ist es wichtig zu verstehen, welche Ansicht die Studierenden haben und wie diese Ihr Career Center nutzen, damit Sie Ihre eigenen Inhalte bestmöglich an die Bedürfnisse Ihrer Studierenden ausrichten können.
Um zur Studentenansicht zu gelangen, klicken Sie unten links auf „Mein Konto“ und dann auf „Studenten/Absolventenansicht“.
2. Das Stellenangebots-Modul
Das Modul Stellenangebote ist der Ort, an dem Sie alle auf der Plattform veröffentlichten Stellen verwalten können. Hier können Sie einerseits selbst Jobs für Ihre Partnerunternehmen einstellen und andererseits die Jobs verwalten und freigeben, die diese an Ihrer Hochschule eingestellt haben.
Um mehr über die Verwendung dieses Moduls zu erfahren, besuchen Sie doch unseren Artikel
Das Modul für Stellenangebote verstehen.
3. Das Modul Events
Im Events-Modul können Sie verschiedene Arten von Events auf der Plattform organisieren und verwalten, von Unternehmens-Workshops bis hin zu kleinen virtuellen Karrieremessen. Sie können sowohl Veranstaltungen, die von Ihren Partnerunternehmen organisiert werden als auch hochschuleigene Events darüber abbilden und organisieren.
Erfahren Sie hier mehr über dieses Modul:
4. Das Modul Unternehmen
Eine der wichtigsten Funktionen der Plattform ist die Möglichkeit, Ihre Unternehmensbeziehungen zu verwalten. Unternehmen können ein eigenes Unternehmensprofil an Ihrer Hochschule erstellen, um sich bei Ihren Studierenden zu präsentieren. Ebenfalls können Sie Unternehmen verschiedene Partnerschaftslevel zuweisen, worüber Sie die Beziehungen mit Ihren Unternehmen bestmöglich managen sowie ihnen darüber verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf die Plattform geben können.
Erfahren Sie hier mehr über dieses Modul:
Was ist das Unternehmensmodul?
5. Das Modul Termine
Das Terminmodul ist der Ort, an dem Studierende Beratungstermine mit Karriereberater:innen buchen können - sei es, um die Gestaltung eines optimalen Lebenslaufs zu besprechen, ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch zu planen oder um Ratschläge für die Karriereplanung zu erhalten.
Erfahren Sie hier mehr über dieses Modul:
Wie konfiguriert man das neue Terminmodul?
Das neue Terminmodul als Berater*in verwenden
6. Das Modul Ressourcen
Das Modul "Ressourcen" ist das am stärksten an Ihre Inhalte anpassbare Modul der Plattform. Hier können Sie Ihre eigenen Hochschulinhalte und -artikel hinzufügen, um die Erfahrungen der Studierenden auf der Plattform weiter zu bereichern.
Erfahren Sie hier mehr über dieses Modul:
7. Automatischer Newsletter (Ereignis-Alarm )
Jeden Montag wird ein Event-Newsletter an Studierende verschickt, die sich zu diesem angemeldet haben. Der Newsletter enthält Informationen über bevorstehende Events von Ihrer Hochschule, Ihren Partnerunternehmen sowie von JobTeaser, welche für Ihre Studierenden interessant sein können. Sie können den Newsletter teilweise individualisieren, indem Sie einen eigenen Leitartikel hinzufügen, der sich hervorragend dafür eignet, zusätzliche Informationen an Studierende weiterzugeben.
Erfahren Sie hier mehr über dieses Modul:
Den automatischen Newsletter verstehen
8. Das Nutzermodul
Mit dem Nutzermodul können Sie Ihre Studierenden individuell unterstützen, indem Sie Basisinformationen über Ihre Studierenden und ihre Aktivitäten auf einen Blick im Career Center verfolgen können. So können Sie sie bei der Suche nach einem Praktikum oder einem Job besser beraten und unterstützen.
Erfahren Sie hier mehr über dieses Modul:
Wenn Sie mehr über die Funktionsweise Ihres Career Centers erfahren möchten, besuchen Sie die Homepage unseres Help Centers, wo Sie viele weitere Informationen finden können.