Das Modul für Stellenangebote verstehen

Das Modul für Stellenangebote erlaubt es Ihnen, Ihre privaten Stellenangebote zu verwalten. Durch dieses Modul können Sie 

  • private Stellenangebote von Recruitern annehmen/ablehnen
  • private Stellenangebote erstellen
  • private und öffentliche Stellenangebote mit Schlagwörtern versehen

 

Aufbau des Moduls

mceclip4.png

 

(1) Filter: 

Mit den Filtern können Sie durch Ihre Angebote filtern. Standardmäßig können Sie nach Stichwörtern, VertragsArten und Unternehmen filtern.

Mit einem Klick auf den Button mceclip1.png können Sie auf weitere Filter zugreifen:

Startdatum, Berufsfeld, Ort, Erfahrungslevel, Studiengang, Dauer, Quelle des Angebots, Sprache, an wen es zugewiesen ist, Schlagwort, Branche.

 

 

Das Startdatum erlaubt es Ihnen, Stellenangebote nach dem Beginn zu filtern. Angebote, die als "So bald wie möglich" markiert sind, werden zwischen denen mit Startdatum in der Vergangenheit und in der Zukunft angezeigt.

Die Studiengänge erlauben es, Stellenangebote zu finden, die nur für eine bestimmte Untergruppe in Ihrem Career Center sichtbar sind.

Die Quelle erlaubt es Ihnen, zu verstehen, wie das Angebot in Ihr Career Center gekommen ist. permet de retrouver facilement les offres en fonction de leur canal de diffusion de sur votre Career Center:

  • Unternehmensprofil für Angebote, die von Unternehmensprofilen veröffentlicht wurden
  • Intern für alle Stellenangebote, die direkt von einem Hochschuladministrator erstellt wurden
  • Extern - Recruiter für alle Stellenangebote, die über das Recruiter-Formular oder einem privaten Unternehmensprofil eingestellt wurden

Zugewiesen erlaubt es Ihnen, Angebote zu finden, die von einem bestimmten Administrator erstellt wurden oder deren Verwaltung ihm/ihr anvertraut wurde

Schlagwort ermöglicht Ihnen Angeboten zu finden, die  nach einem von Ihnen bestimmten Kriterium (fragen Sie Ihren JobTeaser-Kontakt)

 

Sie können außerdem nur die folgenden Angebote anzeigen lassen

  • von Ihren Alumni veröffentlichten Angebote
  • Internationale Angebote
  • Angebote Ihrer Partner
  • Angebote aus dem JobTeaser Netzwerk (öffentlich)

(2) Angebote sortieren

Wenn Sie auf den Button mceclip2.png klicken, können Sie die Anzeige der Angebote nach bestimmten Kriterien beeinflussen

  • Erstellungsdatum (neueste oder älteste zuerst)
  • Startdatum (neueste oder älteste zuerst)
  • Archivierungsdatum (neueste oder älteste zuerst)

 

(3) Reiter der Stellenangebote

Stellenangebote sind in vier Reiter unterteilt:

  • Ausstehend: Alle privaten Stellenangebote, die auf Validierung von Ihnen warten
  • Abgelehnt: Stellenangebote, die abgelehnt wurden
  • Akzeptiert: Alle privaten Angebote, die aktuell in Ihrem Career Center online sind
  • Archiviert: Angebote werden nie gelöscht, sie werden archiviert. Archivierte Angebote werden im Reiter "Archiviert" angezeigt.

 

(4) Ein Stellenangebot hinzufügen

Wenn Sie auf den Button mceclip5.png klicken, können Sie selbst ein Stellenangebot hinzufügen, damit es für Ihre Studierenden sichtbar ist. 

 

(5) Daten exportieren

Wenn Sie auf mceclip6.png klicken, können Sie auf die Rohdaten der Angebote Ihres Career Centers zugreifen.

 

 

Aktionsmöglichkeiten auf den Angeboten

mceclip7.png

Wie Sie in der oberen Abbildung sehen können, ist jedes Angebot durch verschiedenfarbige Tags gekennzeichnet, die es Ihnen ermöglichen, auf einen Blick alle wesentlichen Informationen zu erkennen:

  • Lila: Wer hat die Stelle ausgeschrieben? Wurde sie aus einer externen Quelle oder intern von einem der Administratoren der Hochschule veröffentlicht
  • Gelb: Wenn der Job von einem Absolvierenden oder aktuellen Studierenden ausgeschrieben wurde
  • Hellblau: Die Person, der die Stelle aus Ihrem Admin-Team zugewiesen wurde
  • Hellrosa: Dies sind die personalisierten Schlagworte Ihrer Hochschule, die auch für die Studierenden sichtbar sind
  • Dunkelrosa: Wenn das Stellenangebot auf bestimmte Studiengänge beschränkt ist
  • Hellgrün: Wenn die Stelle von einem Partnerunternehmen ausgeschrieben wurde

mceclip8.png

Wenn Sie auf mceclip9.png um per Schnellzugriff auf die wichtigsten Funktionen zuzugreifen:

Zuteilen: Wählen Sie dann einfach den Namen der Person aus, der Sie das Angebot zuweisen möchten, und klicken Sie auf "Zuteilen".

Achtung: Dies erzeugt keine Benachrichtigung an die Person, der das Angebot zugewiesen wurde.

Das Zuweisen eines Angebots ist sinnvoll, wenn ein Angebot vor der Veröffentlichung von einer dritten Partei (z. B. einem Lehrer) validiert werden muss. Es kann auch sinnvoll sein, anzugeben, wer den Job validiert hat, ohne dass dies Auswirkungen auf Benutzer oder Personalverantwortliche hat (diese Option kann nützlich sein, wenn mehrere Administratoren Jobs validieren).

Wenn ein Angebot zugewiesen wird, erscheint unter dem Angebotstitel eine Markierung mit dem Namen des Administrators. Diese Information finden Sie auch im CSV-Export in der Spalte "Geprüft von". 

Wenn es sich um ein Stellenangebot handelt, was Sie selbst erstellt haben, wird Ihnen dieses automatisch zugewiesen.

Taggen: Fügen Sie zusätzliche Kriterien zu Ihren Stellenangeboten hinzu. Diese Schlagworte werden zum Launch Ihres Career Centers konfiguriert und können jederzeit angepasst werden. 

Duplizieren: Erstellen Sie ein neues Stellenangebot basierend von einem vorhandenen Angebot, um Zeit zu sparen. 

Bearbeiten: Bearbeiten Sie die Details des Angebots. Sie können jederzeit auch Anzeigen aus externen Quellen bearbeiten, aber keine JobTeaser-Anzeigen.

Ablehnen: Lehnen Sie das Stellenangebot ab. Sie haben die Möglichkeit, eine Nachricht an den Verfasser zu hinterlegen. 

Archivieren: Archivieren Sie das Angebot, damit sich Studierende nicht mehr darauf bewerben können.

Anzeigen: Sehen Sie sich das Stellenangebot in der Studierendenansicht an.

Teilen: Teilen Sie Ihr Angebot auf externen Kanälen oder in sozialen Netzwerken

 

 

Achtung! Wenn das Angebot von JobTeaser stammt, ist "Taggen" die einzige Option:

mceclip10.png

 

Der Button mceclip11.png erlaubt es Ihnen, einen Blick auf die Bewerber des Stellenangebots zu werfen, wenn diese über das Career Center abgewickelt werden.

 

Manchmal sehen Sie neben dem Angebot die Worte "Zuweisen" anstelle von "Bewerber". Dies ist dann der Fall, wenn die Bewerbung über eine externe Website erfolgt und Sie daher keinen Zugriff auf die Bewerbungen haben.

 

Schließlich können Sie auch eine Mehrfachauswahl von Angeboten treffen, für die die folgenden Aktionen zur Verfügung stehen. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Alle auswählen" auf der linken Seite klicken, wählen Sie die Jobs auf der Seite aus, auf der Sie sich befinden, nicht alle Jobs:

mceclip12.png

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.