Mit dem Wachstum von JobTeaser werden die Inhalte des Career Centers in immer mehr Sprachen verfügbar. Wenn eine Sprache verfügbar geworden ist, die für Ihre Hochschule oder Ihre Studierenden relevant ist, folgen Sie bitte diesem Leitfaden und setzen Sie sich mit Ihrem JobTeaser-Ansprechpartner in Verbindung.
Schritt 1: Sollte ich diese Sprache zur Hauptsprache machen?
Die Änderung der Hauptsprache eines Career Centers hat mehrere Auswirkungen für die Benutzer der Plattform:
- Die neue Sprache wird zur Standardsprache für den Inhalt. Das bedeutet, dass Inhalte, die in anderen Sprachen nicht verfügbar sind, automatisch in der neuen Sprache angezeigt werden.
- Wenn zum Beispiel meine Hauptsprache Englisch ist und ich Niederländisch als zusätzliche Sprache aktiv habe, wenn ein Student versucht, auf das Modul "Jobrollen" zuzugreifen, ist dieser Inhalt auf Englisch verfügbar, so dass er auf Englisch angezeigt würde.
- Wenn Sie auf "ihrcareercenter.jobteaser.com" zugreifen, wird die Plattform in der Hauptsprache angezeigt.
In diesem Artikel und in den mit Sprachen verknüpften Artikeln sprechen wir oft von "Hauptsprachen" und entweder von "zusätzlichen" oder "Zweitsprachen". Oben wird erklärt, was eine Hauptsprache ist, aber was ist eine Zweitsprache?
Eine Zweitsprache gibt Benutzern die Möglichkeit, zwei Dinge zu tun;
- Die Anzeigesprache der Website ändern
- Inhalte in mehreren Sprachen anzeigen - dies gilt für die folgenden Module
- Stellenangebote
- Events
- Unternehmen
- News
- Artikel
Es ist möglich, dass Studierende mehr als eine Sprache verwenden, wie hier gezeigt:
Wenn Sie viele internationale Studierende an Ihrer Einrichtung haben, die die Landessprache nicht sprechen, ist es vielleicht einfacher, Englisch als Hauptsprache beizubehalten und die Landessprache als zusätzliche Sprache zu wählen. So vermeiden Sie Verwirrung bei den Studierenden, wenn sie das Career Center zum ersten Mal betreten.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihrem Career Center eine neue Sprache hinzuzufügen, finden Sie unten eine Checkliste mit Schritten, die Sie befolgen können. Weiter finden Sie Informationen zu den einzelnen Schritten.
- Kommunikation mit Studierenden
- E-Mail zur Erläuterung der vorgenommenen Änderung
- Artikel, die erklären, wie man Sprachen verwaltet
- Aktualisierung der Links auf der Website/im Intranet der Hochschule
- Stellen Sie sicher, dass die Inhalte für Studenten in der neuen Sprache verfügbar sind
- Ressourcen
- Newsletter
- Events
- Stellenangebote
- Beratungstermine
- Unternehmen
- Unternehmensbeziehungen
- Kommunikation über neu hinzugefügte Sprache mittels neuer Links
- Aktualisierung der Website für Unternehmen und der Links
Schritt 2: Kommunikation mit den Studierenden
Wenn die Sprache hinzugefügt wurde, ist es wichtig zu wissen, dass dadurch nicht automatisch die Einstellungen der aktuellen Benutzer aktualisiert werden. Daher möchten Sie vielleicht die Studierenden über diese Änderung informieren, oder Sie möchten den Studierenden Links zu bestimmten Inhalten direkt in Ihrem Career Center zukommen lassen. Im Folgenden sind einige Punkte zu beachten:
- Sie können diesen Artikel mit Ihren Studierenden teilen, der erklärt, wie die Sprache dauerhaft im Career Center geändert werden kann.
- Sie können außerdem diesen Artikel mit ihnen teilen, der erklärt, wie Sprachen im Career Center funktionieren.
- Achten Sie auf die Links, die Sie den Studierenden schicken.
- Wenn Sie einen Link mit einem englischsprachigen Studierenden teilen, stellen Sie sicher, dass "/en" in der URL enthalten ist, z.B. für das Modul für Stellenangebote: ihrcareercenter.jobteaser.com/en/job-offers
- Die Codes für die verschiedenen Sprachen finden Sie, indem Sie die Sprache Ihrer Seite ändern und sich den ersten Teil der URL nach ".com/" ansehen.
Schritt 3: Module als Administrator verwalten
Das Hinzufügen einer weiteren Sprache zu Ihrem Career Center bedeutet auch, dass Sie Inhalte in der neuen Sprache erstellen können. Nachfolgend finden Sie Artikel, die erklären, wie die Sprachfunktionalität über die verschiedenen JobTeaser-Module verwaltet wird:
Schritt 4: Beziehungen zu Unternehmen
Hier gibt es zwei wichtige Dinge zu beachten; die Links, die Sie an die Unternehmen/Rekrutierende senden, und auch die Art det Inhalte, die sie hochladen.
Für die Links gelten die gleichen Regeln wie bei Studierenden.
Stellen Sie bei Unternehmen sicher, dass Sie ihrcareercenter.com/de/company_account/sign_in verwenden und ändern Sie die Sprache je nach Unternehmen.
Für Recruiter, stellen Sie sicher, dass Sie ihrcareercenter.com/de/recruiter_account/sign_in verwenden, wobei Sie die Sprache je nach Unternehmen ändern können.
Sie können Ihre Kommunikation mit Unternehmen je nach der Sprache Ihrer Unternehmenswebsite und der Sprache des Unternehmens ändern, indem Sie die Links in den verschiedenen Sprachen verwenden. Wenn die beiden aktiven Sprachen beispielsweise Deutsch und Englisch sind, können Sie auf Ihrer englischen Unternehmenswebsite sowohl den englischen Link als auch vorbereitete E-Mail-Kommunikation über den englischen Link haben, und Sie können dann dasselbe auf der deutschen Seite tun.
Sobald sie auf der JobTeaser-Plattform angekommen sind, können sie die Sprache auch selbst manuell ändern. Dies geschieht in der rechten oberen Ecke, genau wie auf Ihrer Admin-Seite:
Was den Inhalt anbelangt, so können Sie gerne Informationen aus den Artikeln über ihre relevanten Module mit ihnen teilen:
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht Ihren JobTeaser-Ansprechpartner zu kontaktieren, oder schreiben Sie uns: support.careercenter@jobteaser.com