Um den Nutzen Ihres Career Centers von Studierenden und Unternehmen zu maximieren ist es wichtig, den Link dazu an Studierende und Recruiter zu weiterzugeben.
- Für Recruiter
Der Link um ein Stellenangebot in Ihrem Career Center zu veröffentlichen muss auf Ihrer Website sein. Ein Unternehmen, welches in Ihrem Career Center posten möchte, sollte in der Lage sein, es durch eine Internet-Suche über „Ein Stellenangebot in der [Name Ihrer Hochschule] veröffentlichen“ finden sollen.
Falls Sie sich dazu entscheiden, auch den Unternehmenslink öffentlich zu teilen, heben Sie die Unterschiede beider Profilarten hervor und verdeutlichen Sie, dass nicht beide Profile mit der gleichen E-Mail-Adresse erstellt werden können.
Wir empfehlen, nur den Recruiter-Link öffentlich zu teilen und den Unternehmenslink nur per E-Mail an besondere Partner zu verschicken. Übrigens: Unternehmens-Administratoren können sich auch über den Recruiter-Link in Ihrem Career Center anmelden.
- Für Studierende
Hier finden Sie vier Good Practices um die Sichtbarkeit der Seite, die zu Ihrem Career Center führt, zu verbessern:
- Identifizieren Sie die Kommunikationskanäle, die am meisten von Ihren Studierenden genutzt werden: Facebook-Gruppen, Stellenwebsites, externe Seiten, etc.
- Wählen Sie einen einfach aufzurufenden Ort, beispielsweise in Ihrem Hochschul-Intranet (der Link sollte in weniger als drei Klicks aufrufbar sein)
- Geben Sie der Seite einen eindeutigen Namen, beispielsweise „Mein Career Center“
- Erregen Sie Aufmerksamkeit, indem Sie ein Career Center Logo hinzufügen oder für den Link ein Banner verwenden
Was ist die 3-Klick-Regel?
Die 3-Klick-Regel ist das Prinzip, dass Ihr Career Center in maximal drei Klicken von Ihrer Hauptseite erreichbar sein sollte. Bitte beachten Sie, dass es im Idealfall in einem Klick erreichbar ist! Zögern Sie nicht, einen Screenshot Ihrer Seite - sobald sie online ist - an unser Support Team support.careercenter@jobteaser.com zu schicken! |
Falls Sie einen weiteren Zugriff für Alumni beantragt haben (beispielsweise bei einer SSO-Verbindung) machen Sie den Unterschied zwischen eingeschriebenen Studierenden und Absolvent*innen deutlich. Wir empfehlen Buttons, um die Seite visueller zu gestalten.
Um Ihren Studierenden zu verdeutlichen, welche Vorteile Ihnen das Career Center bietet, können Sie außerdem über einen RSS-Feed Ihre Stellenangebote und Events auf dieser Seite sichtbar machen. Weitere Informationen zu RSS-Feeds finden Sie hier.
Beispiele für die Seitengestaltung
Im Folgenden finden Sie ein paar beispielhafte Elemente und Guidelines, wie Sie das Career Center auf Ihrer Hochschulwebsite einbinden können.
Vorstellung des Career Centers
(Das Career Center Logo ist in weiß und schwarz verfügbar)
In Kooperation mit JobTeaser bieten wir Ihnen das Career Center an - eine kostenfreie Plattform, auf der sich Studierende über Unternehmen, Veranstaltungen, Praktika und Stellenanzeigen informieren und Karriereorientierung erhalten können.
(Zögern Sie nicht, den Studierenden zu zeigen, was sie im Career Center erwartet, beispielsweise mit einem kurzen Vorstellungstext, Screenshots oder eine Powerpoint-Präsentation)
(Mit einem Button gestalten Sie den Zugang auffälliger und ansprechender. Sollten Sie eine andere Anmeldemethode für Ihre Alumni verwenden, heben Sie den Alumni-Link ebenfalls mit einem Button auf Ihrer Website hervor)
Falls Sie Fragen zur Nutzung des Career Centers haben, finden Sie hier die FAQs für Studierende.
(Um Ihnen die Arbeit mit dem Career Center zu erleichtern, haben wir nicht nur ein Help Center für Administratoren, sondern auch für Studierende und Recruiter. Teilen Sie die Links zu diesen Help Centern gerne auf Ihrer Webseite und im Austausch mit Ihren Kontaktpersonen, um möglichst effizient auf Fragen zu reagieren.)
(Integrieren Sie eine sich automatisch aktualisierende Vorschau bestimmter Stellenanzeigen auf Ihrer Website mit einem RSS-Feed)
Stellenangebote veröffentlichen
Sie möchten ein Stellenangebot in unserem Career Center veröffentlichen? Erstellen Sie mit wenigen Klicks Ihren kostenfreien Recruiter-Account, mit dem Sie Stellenanzeigen erstellen und Bewerbungen verwalten können.
(Vergessen Sie nicht, auch Ihren Unternehmenskontakten eine eindeutige Möglichkeit zu geben, ins Career Center zu finden und dort Ihre Stellenangebote zu veröffentlichen. Ein solcher Button kann bspw. zur Anmeldemaske für Recruiter führen)
Falls Sie Fragen zur Nutzung des Career Centers haben, finden Sie hier die FAQs für Recruiter.
(Um Ihnen die Arbeit mit dem Career Center zu erleichtern, haben wir nicht nur ein Help Center für Administratoren, sondern auch für Studierende und Recruiter. Teilen Sie die Links zu diesen Help Centern gerne auf Ihrer Webseite und im Austausch mit Ihren Kontaktpersonen, um möglichst effizient auf Fragen zu reagieren.)
- OPTIONAL -
Einen Schritt weitergehen
Sie möchten nicht nur Stellenangebote veröffentlichen, sondern eine besondere Beziehung zu unseren Studierenden herstellen, indem Sie sich als Unternehmen vorstellen und Events an unserer Hochschule veranstalten? Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen das Career Center bietet.
(Wenn Ihre Hochschule besondere Beziehungen zu bestimmten Unternehmen pflegt, können Sie diesen besondere Vorteile bieten, indem Sie Ihnen den Link zur Erstellung eines Unternehmensprofils zukommen lassen, ihnen ein Partnerschaftslevel vergeben oder Statistiken über das Career Center mit ihnen teilen. Ein solcher Button kann beispielsweise eine E-Mail an Sie versenden, damit interessierte Unternehmenspartner mit ihnen in Kontakt treten können.)