Einen Kommunikationsplan im Vorfeld für Studierende vorzubereiten ist wichtig, um die größtmögliche Reichweite zu haben und den Launch am Stichtag zu einem Erfolg zu machen.
Entdecken Sie unsere Kommunikationspakete!
Wir empfehlen Ihnen, einen Kommunikationsplan im Vorfeld vorzubereiten und alle Kommunikationskanäle zu nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen: online (E-Mails, Facebook, Linkedin, Xing, Bildschirme vor Ort, Seiten von Fachschaften, etc.) und offline (Poster, Flyer, Workshops, usw.)
Wann sollten Sie kommunizieren?
- Eine Woche vor dem Launch, um den offiziellen Launchtermin anzuteasen
- Am Stichtag
- Erinnerungen in den folgenden Wochen für alle, die die Kommunikation verpasst haben
An wen sollten Sie kommunizieren?
Alle Ihre Studierenden können das Career Center nutzen. Wir empfehlen, die Kommunikation an Studiengänge oder Fakultäten anzupassen, und ggf. zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen zu unterscheiden. Die Botschaft an Erstsemesterstudierende, die vielleicht an einem Nebenjob interessiert sind ist nicht die gleiche wie an Masterstudierende, die kurz vor dem Abschluss stehen und Ihre erste Festanstellung suchen.
Wie sollten Sie kommunizieren?
Wir empfehlen für eine effektive Kommunikation die folgenden vier Schritte:
- Platzieren Sie die Links für den Studierenden-Zugang in Ihrem Intranet oder auf Ihrer Homepage (Finden Sie hier Best Practices, wie Sie Ihr Career Center hervorheben können)
- Versenden Sie Rundmails (nach Studiengang/Fakultät/Abschluss)
- Posten Sie regelmäßig in sozialen Netzwerken (besonders Facebook-Gruppen)
- Organisieren Sie Präsentationen und Workshops