Durch einen RSS-Feed können Sie Inhalte Ihres Career Centers öffentlich sichtbar machen und so beispielsweise auf Ihrer Hochschulseite oder in einer mobilen App einbinden. Sie können einen solchen Feed für Stellenangebote und Events erstellen.
Dafür bekommen Sie von uns eine entsprechende URL, welche die rohen Informationen der Stellenangebote oder Events enthält.
Beispiel: https://ihredomain.jobteaser.com/de/feed/job_offers.rss
Sie können frei entscheiden, an welcher Stelle und in welchem Format Sie diese veröffentlichen.
Auch können Sie beeinflussen, welche Stellenangebote angezeigt werden sollen, indem Sie uns gewisse Kriterien nennen:
- Bestimmte Vertragsarten (z.B. nur Praktika und Festanstellungen)
- Bestimmte Berufsfelder
- Einen bestimmten Ort (z.B. Deutschland, München, etc.)
- Eine bestimmte Sprache (z.B. nur Stellenangebote auf Englisch)
- Anzahl unter 25 Inserate verringern (z.B. nur 15 Inserate)
- Nur hochschuleigene Stellenangebote
Bitte beachten Sie, dass die übermittelten Werte nicht individuell angepasst werden können, also keine Stellenbeschreibungen, Hashtags oder Partnerlevel hinzugefügt oder Informationen unterbunden werden können. Die Anzahl der angezeigten Angebote kann auch nicht über 25 erhöht werden.
Events
Bei dem Event-Feed können Sie entweder nur private oder sowohl private als auch
JobTeaser-Events anzeigen lassen.
Mit diesem Tool (online RSS Viewer) können Sie sich eine Vorschau des Feeds anzeigen lassen (Unternehmenslogos werden normalerweise auch angezeigt). Wahrscheinlich kennt sich Ihre IT-Abteilung mit der Darstellung von RSS Feeds aus – hier finden Sie ein Video, welches die technische Einbindung von RSS Feeds auf Ihrer Website erklärt (auf Englisch).
Für weitere Fragen steht Ihnen das Support Team (support.careercenter@jobteaser.com) gerne zur Verfügung!
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.