Ein Stellenangebot erhält möglicherweise nicht viele Bewerbungen aus verschiedenen Gründen:
Studierende suchen zurzeit keine Stellen
Sie können Partnerunternehmen über die Zeiten informieren, in denen Studierende nach Jobangeboten suchen. Sie können auch den Semesterkalender mit Praxissemester als Link mit Unternehmen teilen.
Diese Information können Sie mithilfe Ihres JobTeaser-Ansprechpartners direkt im Back Office der Unternehmen und Recruiter einfügen.
Das Angebot ist nicht sichtbar genug
- Stellen Sie sicher, dass das Stellenangebot nicht auf eine bestimmte Zielgruppe beschränkt ist (Suchkriterien, Studiengänge, Schlagworte)
Zögern Sie nicht, Ihr Statistikmodul zu konsultieren, um die für Ihre Studierenden relevanten Berufsfelder oder Stichworte zu verwenden. Diese Statistiken können Sie auch mit dem Unternehmen als Hilfestellung teilen. - Veröffentlichen Sie das Stellenangebot erneut
- Teilen Sie das Angebot mit Ihren Studierenden über externe Kanäle
- Erwähnen Sie es im Leitartikel des wöchentlichen Newsletters oder kreieren Sie bestimmte Events, um die Stellen eines Unternehmens oder Berufsfelds zu pushen
Das Stellenangebot ist nicht attraktiv genug
- Bearbeiten Sie das Angebot und fügen Sie Videos, Bilder, etc. hinzu
- Stellen Sie sicher, dass das Stellenangebot detailliert genug ist (es sollte eine Kurzbeschreibung des Unternehmens, die Art der Position und das gesuchte Kandidatenprofil enthalten)
- Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse des Recruiters nicht in der Beschreibung des Angebots enthalten ist, da Bewerbungen über JobTeaser nicht korrekt gezählt werden