Sie können beim Erstellen eines Events einstellen, für welche Sprachen dieses sichtbar sein soll.
Gehen Sie zum Eventmodul und kicken Sie auf "hinzufügen" um ein neues Event zu erstellen. Anschließend gehen Sie zu Schritt 3: Die Sichtbarkeit des Events beschränken.
Im Feld "Sprache" können Sie einstellen, welchen Sprachen Sie Ihr Event anzeigen wollen. Wählen Sie die gewünschte(n) Sprache(n) aus, damit es Studierenden angezeigt wird, die diese Sprache(n) in den Profilkriterien aktiviert haben.
Aktivierung einer Sprache
Im oberen Beispiel ist nur Deutsch aktiviert, das Event wird also nur Studierenden angezeigt, die Deutsch als Sprache aktiviert haben (als Haupt- oder Nebensprache).
Aktivierung mehrerer Sprachen
In diesem Beispiel sind sowohl Deutsch, als auch Englisch aktiviert, was bedeutet, dass es Studierenden angezeigt wird, die Deutsch und/oder Englisch aktiviert haben. Das Event (Titel und Beschreibung) sieht für Studierende, die Englisch aktiviert haben, genau so aus wie für Studierende, die Deutsch aktiviert haben. Wir empfehlen daher,
- das Event auf Englisch zu erstellen
- oder zumindest den Titel auf Englisch zu setzen und die Beschreibung in beiden Sprachen aufzuführen.
In diesen beiden Beispielen sind nur Deutsch und Englisch im Career Center aktiviert. Sind in Ihrem Career Center weitere Sprachen hinterlegt, können Sie das Event auch anderen Sprachen sichtbar machen - die Regeln bleiben die gleichen.