Sie werden Folgendes in diesem Artikel sehen:
- Ich kann kein Konto auswählen, um ein Beraterprofil als Administrator anzulegen.
- Ich habe ein Administratorkonto, kann aber keine Verfügbarkeit erstellen.
- Wie kann ich einen Online-Termin einrichten?
1. Ich kann kein Konto auswählen, um ein Beraterprofil als Administrator anzulegen.
Um ein Beraterkonto aus dem Verwaltungsbereich für Berater auszuwählen, müssen Sie diese Person zunächst als Administrator oder Karriereberater der Plattform hinzufügen. Wenn Sie die Person, die Sie suchen, nicht finden können, hat sie kein Konto.
2. Ich habe ein Administratorkonto, kann aber keine Verfügbarkeit erstellen
Sie können ein Administrator/Berater sein und ein graues Feld wie dieses sehen, wenn Sie versuchen, eine Verfügbarkeit zu erstellen:
👉🏼Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sich an Ihren Super-Administrator wenden. Er/sie muss Sie zu der Liste der Berater im Terminmodul hinzufügen:
👉🏼Nachdem dies geschehen ist, können Sie Ihr Profil auswählen, wenn Sie eine Verfügbarkeit erstellen möchten.
3. Wie kann ich einen Online-Termin einrichten oder eine Online-Verfügbarkeit erstellen?
Um einen Online-Termin einzurichten, erstellen Sie den Termin einfach in Ihrem Kalender und wählen dann die Option „Remote“.
Sie müssen nur das untenstehende Feld ausfüllen, damit der Termin als Online-Termin für Front Office-Studenten betrachtet wird:
👉🏼 Hier können Sie einen Videokonferenz-Link einfügen, den Namen des Tools, das Sie verwenden, und Ihre Telefonnummer oder einen Text wie „Link folgt“.
*Wenn Sie den Namen des Tools oder einen Text eingeben, müssen Sie den Link zu dem Online-Termin direkt an den Studenten senden.
*Sie können beide Felder sowohl für Online- als auch für Präsenztermine ausfüllen.
4. Wie aktiviere ich die Funktion, um nach jedem Termin das Feedback der Studenten einzuholen?
Dazu sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Rufen Sie das Modul Termine auf
- Klicken Sie auf „Termintypen“
- Erstellen Sie eine neue Terminart, indem Sie auf „Terminart hinzufügen“ klicken, oder ändern Sie eine vorhandene Terminart
- Aktivieren Sie dann die Schaltfläche „Studenten-Feedback einholen“
- Sie können auch einen beliebigen Link zu einem externen Tool hinzufügen, wenn Sie möchten, dass Ihre Studenten einen Fragebogen beantworten.
Hinweis: Wenn ein Fragebogen angehängt ist, werden die Antworten der Studenten direkt an das Tool (Google-Formular) weitergeleitet, das Sie hinzugefügt haben. JobTeaser hat keinen Zugriff auf die von den Studenten gegebenen Antworten und sie werden weder im Statistikmodul noch in der exportierten Datei des Terminmoduls enthalten sein.
5. Was passiert, wenn die Funktion „Studenten-Feedback einholen“ aktiviert ist, aber kein Fragebogen mit der Umfrage-Funktion verbunden ist?
Innerhalb von 24 Stunden nach dem Termin erhalten die Studenten diese E-Mail, in der sie gefragt werden: „War dieses Treffen nützlich für Ihre Karriereüberlegungen?“
Die Studenten werden drei Optionen haben:
- Ja
- Nicht sicher
- Nein
Wenn die Studenten auf eine dieser Optionen klicken, werden sie auf diese Seite weitergeleitet:
Auf dieser Seite steht: Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Meinung mitgeteilt haben. Ihre Antwort wird dazu beitragen, zukünftige Termine zu verbessern.
6. Wohin gehen die Antworten, wenn der Umfrage kein Fragebogen beigefügt ist?
Die Antworten der Studenten auf die Umfrage finden Sie im Statistikmodul auf der Registerkarte Termin:
Beispiel: Hier sagten zwei Studenten, dass der Termin über die erste Terminart (RDV Français) nützlich war. Und ein Student sagte, dass die zweite Terminart (Test) nicht nützlich sei.