Die Dashboards dieses Themas sollen Ihnen helfen, die Erwartungen Ihrer Studierenden zu erkennen, indem Sie deren Such- und Bewerbungsverhalten auf der Plattform beobachten. Sie können diese Dashboards nutzen, wenn Sie die folgenden Erkenntnisse benötigen: → Nach welcher Art von Stellenanzeigen suchen meine Studierenden? → Gibt es ein Ungleichgewicht zwischen dem Angebot an Stellenanzeigen in meinem Career Center und den Erwartungen meiner Studierenden? → Zu welcher Zeit des Jahres sind meine Studierenden auf der Plattform aktiv und/oder suchen nach Stellen? |
1. Analysieren Sie die Suchtrends der Studierenden
Diese Registerkarte soll Ihnen helfen zu erkennen, wonach Ihre Studierenden suchen. Dabei werden die Schlüsselwörter verwendet, die Ihre Studierenden bei der Suche nach Stellenanzeigen eingeben.
In der ersten Ansicht wird die Anzahl der Suchenden pro Schlüsselwort gezählt, das sie bei der Suche nach der Stellenanzeige eingegeben haben. Sie zeigt die Schlüsselwörter, die während des ausgewählten Zeitraums am häufigsten gesucht wurden.
Für jedes Stichwort können Sie zusätzlich zur Anzahl der Suchenden, die standardmäßig angezeigt wird, einen sekundären KPI anzeigen:
- Anzahl der Suchvorgänge: Gesamtzahl der Eingaben dieses Schlüsselworts bei der Suche nach Stellenanzeigen
- Durchschnittliche Suchvorgänge pro Student:in : Anzahl der Suchvorgänge mit diesem Schlüsselwort / Anzahl der Suchenden, die dieses Schlüsselwort eingegeben haben
- Durchschnittliche Ergebnisse pro Suche : durchschnittliche Anzahl der Suchergebnisse für Studierende, die dieses Stichwort eingegeben haben
Der zweite Abschnitt dieser Registerkarte ist der Ermittlung der Schlüsselwörter gewidmet, die im Vergleich zum Vorjahr steigende oder fallende Tendenzen in Bezug auf die Anzahl der Suchenden aufweisen.
Für jedes Stichwort wird die Anzahl der Studierenden gezählt, die es im ausgewählten Zeitraum gesucht haben, und mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres verglichen. Die beiden Tabellen zeigen die Listen der Schlüsselwörter mit dem größten Anstieg (links) und dem größten Rückgang (rechts).
2. Analyse der Präferenzen der Studierenden anhand ihrer Bewerbungen
Ziel dieser Registerkarte ist es, die Präferenzen Ihrer Studierenden auf der Grundlage der Stellenanzeigen, auf die sie sich bewerben, zu verstehen (im Gegensatz zu den Stichwörtern, nach denen sie suchen, was der Schwerpunkt der Registerkarte „Analyse der Suchtrends von Studierenden“ ist).
Die linke Ansicht zählt die Anzahl der Bewerbungsklicks, aufgeschlüsselt nach einer der folgenden Dimensionen:
- Vertrag: die Vertragsart der Stellenanzeige (z. B. Praktikum, Ausbildung...)
- Funktion: die Funktion der Stellenanzeige (z. B. Finanzdienstleistungen, Personalwesen...)
- Branche: die Branche des Unternehmens des Stellenanbieters (z. B. Banken, Medien...)
- Unternehmenstyp: der Unternehmenstyp des Personalverantwortlichen (z. B. Großunternehmen, Startup...)
- Unternehmen: Name des Unternehmens des Personalvermittlers
- Land der Stellenanzeige: das Land, in dem sich die Stelle befindet
- Branche & Unternehmenstyp
- Vertrag & Funktion
- Branche & Funktion
Die rechte Ansicht ist eine Karte, die die Anzahl der Klicks auf Bewerbungen nach Standort zählt. Die Karte kann auf 2 Ebenen der geografischen Granularität angezeigt werden:
- Land: das Land, in dem sich die Stellenanzeige befindet
- Region: die Region, in der sich die Stellenanzeige befindet. Diese Gliederungstiefe gilt nur für europäische Länder.
Die beiden Ansichten dieser Registerkarte funktionieren gemeinsam: Wenn Sie einen (oder mehrere) Datenpunkt(e) in der Tabelle links auswählen, wird die Karte nach Ihrer Auswahl gefiltert. Wenn Sie einen (oder mehrere) Ort(e) auf der Karte auswählen, wird die Tabelle auf der linken Seite gefiltert und es werden nur die Stellenanzeigen angezeigt, die sich an dem von Ihnen ausgewählten Ort befinden.
3. Analyse der Saisonabhängigkeit der Interessen Ihrer Studierenden
Ziel dieser Registerkarte ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Zeiten des Jahres zu ermitteln, in denen Ihre Studierenden auf der Plattform aktiv sind und in denen sie nach Praktika, Einstiegsstellen, usw. suchen oder sich darauf bewerben.
Im ersten Abschnitt dieser Registerkarte wird für jede Vertragsart eine der folgenden KPIs angezeigt:
- Anzahl der Bewerbungsklicks: Gesamtzahl der Bewerbungsklicks, die von den Studierenden getätigt wurden
- Anzahl der Bewerber:innen: Anzahl der Studierenden, die auf die Anzeige geklickt haben
- Anzahl der Aufrufe der Stellenanzeigenseiten: Gesamtzahl der Aufrufe einer Stellenanzeige durch einen Studierenden
Das linke Diagramm zeigt diesen KPI auf monatlicher Basis.
Die beiden Ansichten funktionieren gemeinsam: Wenn Sie im linken Diagramm auf eine (oder mehrere) Vertragsart(en) klicken, wird die monatliche Anzahl im rechten Diagramm nach Ihrer Auswahl gefiltert.
Der zweite Abschnitt funktioniert auf die gleiche Weise wie der erste.
Er zählt die Anzahl der Aufrufe der einzelnen JobTeaser-Module durch Ihre Studierenden.
Auch hier arbeiten die beiden Ansichten zusammen: Wenn Sie ein (oder mehrere) Modul(e) im linken Diagramm anklicken, wird die monatliche Anzahl im rechten Diagramm nach Ihrer Auswahl gefiltert.