Die Dashboards dieses Themas sollen Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihren Daten herauszuholen, um erstklassige Unternehmenspartnerschaften aufzubauen und zu pflegen. Sie können diese Dashboards nutzen, wenn Sie die folgenden Erkenntnisse benötigen: → Wie schneiden die von meinen Unternehmenspartnern geschalteten Stellenanzeigen, Veranstaltungen und Employer-Branding-Inhalte ab? → Erreichen die Stellenanzeigen, Veranstaltungen und anderen Employer-Branding-Inhalte meiner Unternehmenspartner die richtige Zielgruppe? → Welche Unternehmen, die keine Partner sind, haben das größte Publikum in meinem Career Center und könnten zukünftige Partner meiner Einrichtung werden? |
1. Neue Partnerschaften schmieden
Ziel dieser Registerkarte ist es, Ihnen dabei zu helfen, Unternehmen zu identifizieren, die Partner Ihrer Einrichtung werden könnten, weil die Inhalte, die sie in Ihrem Career Center veröffentlichen, viele Interaktionen von Ihren Studierenden erzeugen.
Der erste Abschnitt des Dashboards zeigt das Gesamtvolumen der Bewerbungsklicks von Ihren Studierenden auf Nicht-Partnerunternehmen und wie diese nach der Veröffentlichungsquelle der Stellenanzeige (nur auf Ihrem CC veröffentlicht vs. über das JobTeaser-Netzwerk veröffentlicht) aufgeschlüsselt sind
Die rechte Tabelle unten enthält die Liste der Nicht-Partnerunternehmen, mit denen Ihre Studierenden am meisten interagieren: Standardmäßig ist diese Tabelle nach der Anzahl der Bewerbungsklicks im gewählten Zeitraum in absteigender Reihenfolge geordnet. Die Anzahl der Stellenanzeigen und die Anzahl der Bewerbungsklicks pro Stellenanzeige sind ebenfalls angegeben.
Die Tabelle auf der linken Seite enthält zum Vergleich die gleichen Informationen für Partnerunternehmen.
Der letzte Abschnitt des Dashboards bietet Einblicke in die Zielgruppe der Nicht-Partnerunternehmen und insbesondere die folgenden Informationen: Studiengänge, Campus, Abschlussjahrgänge und Bildungsgrad, denen sie angehören.
Diese Ansicht kann auf ein bestimmtes Nicht-Partnerunternehmen (oder eine Gruppe von Nicht-Partnerunternehmen) gefiltert werden, indem Sie entweder den Filter für den Unternehmensnamen verwenden oder auf den Unternehmensnamen (oder eine Auswahl von mehreren Unternehmensnamen) in der rechten Tabelle oben klicken.
2. Bewerten Sie die Leistung Ihrer Unternehmenspartner
Das Ziel dieser Registerkarte ist es, Sie bei Ihren Treffen mit den Partnerunternehmen zu unterstützen und Ihnen zu helfen, über die Leistung Ihres Partners im Career Center zu berichten.
Wählen Sie zunächst einen Ihrer Unternehmenspartner im Filter aus.
Die erste Ansicht zeigt die Aufteilung der veröffentlichten Stellenanzeigen in Ihrem Career Center nach Erstellungsquelle. So können Sie feststellen, wie Ihr Partner Stellenanzeigen schaltet:
- JobTeaser-Netzwerk-Stellenanzeigen: Stellenanzeigen, die von Ihrem Partner über das JobTeaser Partnerprofil veröffentlicht werden
- Manuell: Stellenanzeigen, die von einem CC-Administrator Ihrer Einrichtung im Namen des Unternehmenspartners veröffentlicht werden
- Unternehmen: Stellenanzeigen, die von Unternehmen, die mit Ihrem CC verbunden sind, oder von Recruiter:innen über das Stellenausschreibungsformular Ihres CC veröffentlicht werden
Die folgende Ansicht zeigt den Leistungstrichter der Stellenanzeigen Ihres Partners. Jeder Schritt liefert sowohl die Anzahl als auch die Umwandlungsrate der betreffenden Metrik:
- Stellenanzeigen: Wie oft wurden die Stellenanzeigen Ihres Partners den Studierenden angezeigt?
- Aufrufe von Stellenanzeigen: Wie oft haben Studierende eine Seite mit Stellenanzeigen Ihres Partnerunternehmens aufgerufen?
- Klicks auf Stellenanzeigen: Wie oft klickten Studierende auf die Schaltfläche „Bewerben“ in den Stellenanzeigen Ihres Partners?
In der folgenden Ansicht können Sie jeden dieser 3 KPIs (Anzeigen, Anzeigenaufrufe und Klicks auf Bewerbungen) nach der Dimension der Stellenanzeige aufschlüsseln: Funktion, Vertragsart, Sprache. Sie können sich auch nur die Klicks auf Bewerbungen anzeigen lassen, indem Sie das Kästchen „Sekundäre KPIs anzeigen“ deaktivieren.
Der folgende Abschnitt bietet, ähnlich wie der Abschnitt „Neue Partnerschaften eingehen“, einen Überblick über die Zielgruppe Ihres Unternehmenspartners, aufgeschlüsselt nach Studiengang, Abschlussjahrgang, Campus und Bildungsgrad.
Im letzten Abschnitt der Registerkarte werden in einer Tabelle die leistungsstärksten Stellenanzeigen Ihres Unternehmenspartners aufgelistet. Als Leistungskriterien können Sie zwischen der Anzeige der Stellenanzeige, der Ansicht der Stellenanzeige und dem Klick auf die Stellenanzeige wählen. Die Liste kann um bis zu 100 Stellenanzeigen erweitert werden.