Möglicherweise haben Sie bereits wenige Minuten nach dem Versenden der Kampagne festgestellt, dass Ihre Kampagnen erstaunliche Öffnungs- und Klickraten aufweisen.
Wir bedauern, sagen zu müssen, dass diese Daten eigentlich nicht relevant sind...
Was passiert?
Wenn die Klickrate besonders hoch ist, oder wenn Klicks in schneller Folge oder unmittelbar nach der Zustellung der E-Mail erfolgen, ist dies in der Regel ein Indikator dafür, dass die E-Mail von einem Filter überprüft wird. Posteingangs- und Spamfilter stellen sicher, dass die Links in der E-Mail nicht betrügerisch oder böswillig sind. Diese Art von Filtern ist vor allem bei stärker regulierten Mailservern wie im Bildungswesen üblich, so dass so etwas in diesem Sektor nicht ungewöhnlich ist. Wenn eine Kampagne erstaunliche Statistiken aufweist, bedeutet das also, dass Sie einen Spam-Mechanismus aktiviert haben, der E-Mails öffnet und auf Links klickt, um zu prüfen, ob es sich um Spam handelt oder nicht.
Wie kann ich das berichtigen?
Bitten Sie Ihr IT-Team, eine neue Richtlinie für sichere Links im Microsoft Defender-Portal zu erstellen.
Das Team muss {YOUR_PERMALINK_HERE}@communications.jobteaser.com
zu der neu erstellten Richtlinie hinzufügen und fügen Sie eine zweite Microsoft SafeLink-Regel für t.link2.jobteaser.com
hinzu