JobTeaser Release Notes

Die JobTeaser Plattform wird fast täglich aktualisiert. Zweimal im Monat möchten wir Sie hier über die wichtigsten Updates auf der Plattform informieren.

Unten finden Sie eine Liste der neuen Funktionen und Updates. Wenn Sie dazu Fragen haben, zögern Sie nicht, Ihren JobTeaser-Ansprechpartner zu kontaktieren!

Wenn Sie keine Updates des Career Centers mehr verpassen möchten, können Sie die Inhalte dieses Artikels auch bequem jeden Monat als E-Mail in Ihren Posteingang erhalten. Melden Sie sich dafür für unseren Release Notes Newsletter an:

 

mceclip0.png 

 


September 2022 🎓

RESSOURCEN Eine ganze Reihe neuer Funktionen! 🎁

Vor einigen Monaten hat das Ressourcenmodul eine völlig neue Garderobe bekommen. Unser Produktteam hat seitdem weiter daran gearbeitet, um Ihre täglichen Aufgaben und die Erfahrungen der Studierenden mit dem Modul zu verbessern.

Zu den Neuerungen gehören:

  • Wir haben die Option hinzugefügt, ein Inhaltsverzeichnis zu generieren sowie die/den Autor:in und die Lesezeit des Artikels anzeigen zu können.
  • Wir haben die optische Kohärenz zwischen dem, was Sie in Ihrem Backoffice sehen, und dem Ergebnis in der Studierendenansicht verbessert.
  • Um das Design der Startseite zu verbessern, haben wir die Anzahl der Zeichen, die eine Beschreibung enthalten darf, verdoppelt und das Bild des Stern-Artikels anklickbar gemacht.
  • Studierende können nun nach Artikeln suchen, indem sie Schlüsselwörter in die dafür vorgesehene Suchleiste eingeben, die Ergebnisse werden dann nach Relevanz sortiert vorgeschlagen.
  • Und nicht zuletzt : Sie können nun in Ihrem Statistikmodul eine Reihe von Graphen einsehen, die den Ressourcen gewidmet sind. Damit können Sie die Interaktionen der Studierenden mit den von Ihnen angebotenen Inhalten analysieren!

Zur Erinnerung: Wenn Sie bereit sind, das neue Modul für Ihre Studierenden einzusetzen, vergessen Sie nicht, Ihre JobTeaser-Kontaktstelle darüber zu informieren.

s3i05.png

 

MOBILE Unsere neue mobile Anwendung ist in den Stores verfügbar! 📲

Mit unserer App bieten wir Studierenden ein nahtloses mobiles Erlebnis mit den wichtigsten Funktionen von JobTeaser direkt in ihrer Tasche.

Die Studierenden finden dort eine Menge an Angeboten, die auf ihre Suchkriterien und Interessen zugeschnitten sind, sowie alle Events, die in ihrem Career Center verfügbar sind.

Die Studierenden können nicht nur ihre Anmeldungen zu Events leichter verwalten, sondern werden, sobald sie sich angemeldet haben, über Push-Benachrichtigungen an diese erinnert: ein gutes Mittel gegen No-Shows! Außerdem werden die Nutzer:innen bald Marco und Freya direkt in der App finden.

Der Rest des Career Centers ist weiterhin auf der mobilen Website verfügbar, für Studierende, die die Plattform von ihrem Handy aus weiter nutzen möchten. Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Artikel ! Wir haben auch einige Materialien vorbereitet, um Sie bei Ihrer Kommunikation zu unterstützen.

s3i0z.png

 

STELLENANGEBOTE Ein neuer Export von Stellenangeboten 📊

Ihr Stellenangebots-Modul bietet Ihnen nun eine neue Möglichkeit, Daten zu exportieren. Diese neue Exportfunktion ermöglicht es Ihnen, eine benutzerdefinierte Excel-Datei mit mehr Daten als im alten Export herunterzuladen. Die Filter, die Sie in Ihrer Suchleiste gesetzt haben, werden nun berücksichtigt und Sie können den Zeitraum festlegen, auf den Sie die Datei einschränken möchten. Weitere Details dazu finden Sie hier.

s3i0g.png


TERMINE Reihenfolge der Terminarten 📆

Aufgrund des Feedbacks unserer Partneruniversitäten haben wir eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie die Terminarten in der Studierendenansicht in eine Reihenfolge bringen können, indem Sie die kleinen Pfeile (nach oben/unten) auf der rechten Seite Ihres Bildschirms im Backoffice verwenden. So können Sie die richtige Art von Terminen zur richtigen Zeit kommunizieren und sicherstellen, dass die Studierenden relevante Inhalte sehen!

s3i0h.png

 

Sommerausgabe 2022 ☀️

EVENTS Sammeln von Studierendenfeedback 💬

Die Funktion zum Sammeln von Studierendenfeedback zu Veranstaltungen wurde kürzlich hinzugefügt. Sie haben nun :

  • Zugang zu allen Ergebnissen direkt auf der Detailseite der Veranstaltung.
  • Zugriff auf die mit dieser Funktion verbundenen Daten in Ihrem Statistikmodul.
  • Die Möglichkeit, die Option für jedes Ereignis zu deaktivieren, wenn Sie dies wünschen.

Zur Erinnerung: Die E-Mails werden automatisch an Event-Teilnehmer:innen gesendet, die mit einem Klick aus der E-Mail direkt zu Ihrem Fragebogen weitergeleitet werden. Wir haben diese Funktion entwickelt, um die Anzahl der"Mikro-Feedbacks", die Sie erhalten, zu erhöhen und so Ihre Wirkung besser messen zu können.

Capture_d_e_cran_2022-07-11_a__22.12.16.png


TERMINE Noch mehr Neuerungen! 🆕

In der Reihe der Verbesserungen des Terminmoduls :

  • Wir haben die Formatierung (fett, unterstrichen, anklickbare Links) der verschiedenen Textfelder des Moduls möglich gemacht.
  • Wir haben die Funktion zum Sammeln von Feedback (wie sie bereits im Modul Veranstaltungen verfügbar ist) ausgerollt. Diese Option kann für jeden Termintyp aktiviert werden. Nach dem Termin wird dann automatisch eine E-Mail an Nutzer:innen gesendet, damit Sie Feedback sammeln können.
  • Sie haben nun Diagramme, die mit Ihren Terminen verknüpft sind, direkt in Ihrem Statistikmodul. So können Sie das Verhalten Ihrer Studierenden besser verstehen!

Capture_d_e_cran_2022-07-11_a__19.06.54.png

 

NUTZER:INNENMODUL Eine Neuheit im Export 👤

Nun finden Sie im Export des Moduls die Vollständigkeitsrate im Bezug auf das Ausfüllen des Profils jedes Studierenden. Um 100% zu erreichen, müssen Nutzer:innen :

  • Das Abschlussjahr ausgefüllt haben
  • Eine kurze Vorstellung verfasst haben
  • Einen Lebenslauf hochgeladen haben
  • Ihre Suchkriterien ausgefüllt haben
  • Mindestens einem Unternehmen folgen

Dieser neue Indikator ermöglicht es Ihnen, die Sorgfalt Ihrer Studierenden beim Ausfüllen ihrer Profile einzusehen.

 

RESSOURCENMODUL Überarbeitung eines unserer wichtigsten Module!

Nachdem wir das Feedback unserer Hochschulpartner analysiert und Interviews mit Ihnen sowie Studierenden durchgeführt haben, wurde dieses Modul entsprechend überarbeitet.

Die neue Version sorgt für eine bessere Benutzer:innenerfahrung des Ressourcenmoduls. Unter anderem können Sie nun eigene Fotos in Ihre Artikel hinzufügen, das Layout des Moduls verbessern und Inhalte besser hervorheben. Die Navigation für Studierende wird ebenfalls verbessert. Weitere Informationen finden Sie hier!

Bitte beachten Sie, dass die Umstellung aufdie neue Version einige Anpassungen Ihrerseits erfordert. Wir haben in diesem Artikel zusammengefasst, wie Sie dabei vorgehen müssen!

 

Capture_d_e_cran_2022-07-11_a__19.00.59.png

 

 

Februar/März 2022 

EVENTS  Ein neues Tool zum Sammeln von Feedback 📆

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Dienstleistungen zu verbessern und so nah wie möglich an den Bedürfnissen der Studierenden zu sein, haben wir die Funktion zur Erfassung von Veranstaltungsfeedback verbessert. Von nun an erhalten die Studierenden nach jeder Veranstaltung (mit Anmeldungen im Career Center) eine E-Mail. Darin können sie sehr schnell (mit nur einem Klick) angeben, ob die Veranstaltung für sie nützlich war. Natürlich können Sie immer noch detaillierteres Feedback einholen, indem Sie einen Link zu einer ausführlicheren Umfrage von Ihnen hinzufügen. Beachten Sie, dass diese E-Mails innerhalb von 24 Stunden nach Ende der Veranstaltung um 18 Uhr versendet werden, da zu dieser Zeit die Öffnungsraten laut unseren Analysen am höchsten sind.

Wir arbeiten an den nächsten Schritten des Projekts: die Anzeige der Ergebnisse direkt in Ihrem Back-Office, die Möglichkeit, diese Funktion bei Bedarf zu deaktivieren, und die Bereitstellung dieser Funktion im Terminmodul.

Capture_d_e_cran_2022-03-31_a__15.03.00.png


UX  Ein lehrreiches Onboarding 👋

Unsere Product - Designer haben sich mit der User Journey beschäftigt, von der ersten Anmeldung bis hin zur Interaktion mit den Inhalten der Plattform. Daher haben sie die Anmelde- und Registrierungsseiten (sofern vorhanden) neu gestaltet.

Sie wollten auch mehr über die im Career Center verfügbaren Funktionen aufklären, daher wurde das Onboarding für neue und bestehende Nutzer:innen überarbeitet, um sie zu ermutigen;

  • ihr Profil auszufüllen
  • ihre Suchkriterien anzugeben
  • Benachrichtigungen zu abonnieren

Diese Screens, die mit den Farben und dem Namen Ihrer Einrichtung versehen sind, werden derzeit implementiert und bald auf Ihren Plattformen erscheinen!

USP_EN_ENSJT.png

Januar 2022

TERMINE Letzte Runde der Verbesserungen für das Modul 📆

In den letzten zwei Monaten hat unser technisches Team an der Verbesserung dieses Moduls gearbeitet, damit es den Bedürfnissen unserer Partner:innen am besten entspricht. Hier sind die wichtigsten Neuerungen:

  • Die kommenden und vergangenen Termine wurden der Listenansicht hinzugefügt
  • Ein Link zur Seite des Studierenden (im Modul Benutzer) kann nun auf der Terminseite und im Fenster angeklickt werden
  • Der Name des Studierenden ist jetzt in der Kalenderansicht sichtbar, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • In der Liste der Berater:innen in der Kalender- und Listenansicht wurde die Option „Alle auswählen“ hinzugefügt

Die meisten der geplanten Entwicklungen in diesem Modul sind nun abgeschlossen, und das Team wird sich in den kommenden Wochen auf neue Themen konzentrieren.

0nrtz.png

GDPR Aktualisierung unserer Anonymisierungsregeln 👩‍⚖️

Administrator:innen die Sie dazu eingeladen haben, sich ein Konto einzurichten, werden nun nach einer Woche aus der Administrator:innen liste entfernt, ohne dass sie die AGB ihrerseits akzeptieren. Denken Sie daran, wenn Sie Berater:innen, Administrator:innen von Unternehmensseiten usw. hinzufügen! Sie haben jetzt 1 Woche Zeit, ihr Konto zu aktivieren, ansonsten müssen Sie sie erneut einladen.

Darüber hinaus werden Rekrutierer:innen- und Administrator:innen-Konten, die seit mehr als zwei Jahren inaktiv sind, ebenfalls von der Plattform und aus den Exporten verschwinden.

 

November 2021

TERMINE Eine neue Runde an Verbesserungen! 🛠

Im Laufe des Monats November haben wir viele Verbesserungen am Terminmodul vorgenommen, vor allem im Hinblick auf das neue Listenformat:

  • Admins können nun die ausstehenden Termine anderer Teammitglieder in der Liste anzeigen
  • Ein Link zur Benutzerseite des Studierenden wurde in die Liste eingefügt
  • Wir haben daran gearbeitet, die allgemeine Reaktionsfähigkeit dieser neuen Seite zu verbessern
  • Der Name der Studentin/des Studenten wurde in die Kalendervorschau jedes Termins aufgenommen

Für diejenigen, die ihre Kenntnisse über das Modul “Termine” verbessern möchten, werden wir eine neue Schulung anbieten. Wir haben auch an einer Reihe von Artikeln in unserem HelpCenter gearbeitet, damit Sie Ihr Terminmodul optimal nutzen können!

Capture_d_e_cran_2021-11-26_a__19.46.09.png

 

KARRIERETIPPS Eine neue Suchoption für Studierende 🔎

Zur Erinnerung: Das Beratungsmodul soll den Studierenden dabei helfen, über ihre berufliche Laufbahn nachzudenken. Die Inhalte werden von einem Expertenteam von JobTeaser erstellt und verwaltet. Zusätzlich geben wir den Studierenden die Möglichkeit, das Modul durch die Eingabe von Schlüsselwörtern zu durchsuchen. So können sie in unserem brandneuen Inhaltsmodul schnellstens relevante Artikel finden!

Capture_d_e_cran_2021-11-26_a__19.15.37.png

 

 

Oktober 2021


["Offen für Stellenangebote"] Ein neuer Prozess, um die Reise der Studierenden zu verbessern!

Der Status "Offen für Angebote" ist das Instrument, mithilfe dessen Studierende für Angebote, die ihren Suchkriterien entsprechen, vorausgewählt werden können. Wir haben die Reise der Studierenden neu gestaltet, um sicherzustellen, dass die Studierenden:

  • den Wert und den Nutzen des Dienstes verstehen,
  • den Dienst in kürzester Zeit nutzen können
  • ihre Chancen auf eine erfolgreiche Vorauswahl für individuelle Jobangebote maximieren können.

Der Service bleibt sowohl über das Dashboard als auch über die Profilseite zugänglich.

Capture_d_e_cran_2021-11-02_a__18.27.40.png


[Erfahrungsberichte] Neue "Export-Funktion" in Ihrem Back Office!

Wenn Ihre Hochschule das Erfahrungsberichte-Modul aktiviert hat, haben Sie jetzt Zugang zu einer neuen Funktion in Ihrem Backoffice, mit der Sie alle Erfahrungsberichte Ihrer Studierenden exportieren können. Die folgenden Spalten bilden den Export: Erstellungsdatum, Land, Titel der Erfahrung, Firmenname, Vorname (falls angegeben), Nachname (falls angegeben), E-Mail des Studenten (falls angegeben), Name der Universität, Link zur Erfahrung.

 

[Beratungstermine] Weitere Verbesserungen am Modul wurden vorgenommen

Im Laufe des Monats Oktober haben wir viele Verbesserungen am Terminmodul vorgenommen.Die wichtigsten lauten wie folgt:

  • Die Möglichkeit, Termine direkt aus Ihrer E-Mail zu synchronisieren
  • Hinzufügen der Option "alles auswählen", um bei der Erstellung einer Verfügbarkeit alle Termintypen auf einmal auszuwählen
  • Hervorhebung von Filtern in der Studierendenansicht, um sicherzustellen, dass die Studierenden ihren Termin beim richtigen Berater auf dem richtigen Campus buchen
  • Hinzufügen von Beraterinformationen in der Studierendenansicht, insofern der Beraterfilter verwendet wird

Capture_d_e_cran_2021-11-02_a__18.27.44.png

 

September 2021

 

[Erfahrungsberichte] Das neue Modul “Erfahrungsberichte” ist seit Juni verfügbar!

Dieses Modul ermöglicht es Studierenden und Alumni Einblicke über ihre beruflichen Erfahrungen zu teilen, so dass andere Studierende und Alumni diese durchsuchen und lesen können.

Das Ziel dieses Moduls ist es, Studierende dabei zu unterstützen, Inspirationen für ihre nächste berufliche Erfahrung zu erhalten und sich selbst in potentiellen Jobpositionen besser vorstellen zu können. Außerdem können sie mit dem:r Verfasser:in der Erfahrung in Kontakt treten, um weitere Einblicke in die jeweilige Erfahrung zu erhalten! Im Help Center finden Sie weitere Informationen zum Modul! Sollten Sie dieses noch nicht aktiviert haben, melden Sie sich gerne bei Ihrem:r JobTeaser Ansprechpartner:in. 

Insights screenshot

[Beratungstermine] Weitere Verbesserungen am Modul wurden vorgenommen

Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung des Terminmoduls, um die Nutzererfahrung für Administrator:innen als auch für Studierende zu verbessern. Die wichtigsten Verbesserungen, die wir in diesem Monat vorgenommen haben, finden Sie hier:  

  • Die Anzahl der Zielstudiengänge bei einer Terminart wurde in der Dropdown-Liste auf 100 Studiengänge erhöht 
  • Zu dieser Liste wurde ebenfalls die Möglichkeit “Alle auswählen” hinzugefügt 
  • Wenn Sie einen neuen Termin hinzufügen, wird die Uhrzeit jetzt auf Ihre aktuelle Zeit und nicht mehr auf Mitternacht eingestellt.
  • Das Problem bei der Google Kalender Synchronisierung wurde gelöst 
  • Die allgemeine Leitungsgeschwindigkeit auf der Plattform wurde verbessert 

Darüber hinaus arbeiten wir stetig an weiteren Verbesserungen des Moduls, die im Oktober veröffentlicht werden. 

[Gruppen-training]  Die nächsten Trainings finden im Oktober statt

Im Oktober bieten wir zwei Gruppen-Trainings für Sie an:

Theory and Science of Guidance at JobTeaser (EN, 08.10.2021, 10 Uhr bis 12 Uhr). This group training will be focused on the Guidance journey which we are building at JobTeaser and the science behind it. 

Wie Sie das Beste aus Ihrem Career Center herausholen? (DE, 22.10.2021, 10 Uhr bis 12 Uhr) - Basistraining: Das Career Center effizient nutzen, um Ihre Studierenden von Beginn des neuen Semesters an bestmöglich zu unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Hier können Sie sich dazu anmelden. 

 

 


August 2021

 

[Karrieretips]  Eine neue Version des Moduls ist da! ℹ️

Das Modul “Karrieretipps” soll Studierende in ihrer beruflichen Laufbahn und Karriereplanung unterstützen. Die Inhalte werden von einem Expert:innenteam von JobTeaser erstellt und verwaltet. Nach vielen Jahren ohne Weiterentwicklung haben wir beschlossen, das Modul in diesem Sommer zu überarbeiten, um das Durchsuchen und Lesen von Artikeln sowie die Qualität und Relevanz der Inhalte zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass das neue Modul in den kommenden Wochen schrittweise in den Career Centern unserer Partnerhochschulen eingeführt wird. Wenn Sie mehr erfahren möchten, finden Sie hier einen ausführlichen Artikel!

 

Newsletter_DE_1.png

 

[Termine] Verbesserungen des neuen Moduls!  📆

Das neue Modul “Termine” wurde Anfang des Sommers implementiert und wir haben diesen Zeitraum genutzt, um das Feedback unserer Partner aufzunehmen und ständige Verbesserungen am Modul vorzunehmen. Einige der wichtigsten Modul-updates sind folgende:

  • Eine neue Listenansicht der anstehenden Termine für Berater:innen
  • Die obligatorische Angabe des Ortes bei der Erstellung von Verfügbarkeiten
  • Mehr Flexibilität in der Planung von Verfügbarkeiten durch Zeitfenster von 5 Minuten (anstatt 15 Minuten)
  • Ausblenden der Terminarten ohne Verfügbarkeit für Studierende im Front Office

Newsletter_DE_2.png

 

[Marco]  Marco ist live! 🗺

Hiermit möchten wir Sie an unsere Mitteilung aus dem Juni-Newsletter erinnern: Unser erstes psychometrisches Instrument, Marco, wird als Banner in die Career Center integriert. Marco ist ein psychometrisches Instrument, das Studierenden dabei hilft, ihre beruflichen Interessen entsprechend der Tätigkeiten, die sie gerne tun, zu entdecken und zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie hier.

Newsletter_DE_3.png

 

 


Juni 2021

  • [Guidance] Bitte begrüßen Sie Marco! 🗺

Wie Sie wissen, ist es unsere Aufgabe, die junge Generation auf ihrem Weg der Berufsorientierung zu unterstützen. Um dies zu tun, hat unser Forscherteam an einer Reihe von Tools gearbeitet, die den Studierenden helfen, über sich zu reflektieren. Marco ist ein psychometrisches Instrument, das Studierenden dabei hilft, ihre beruflichen Interessen entsprechend der Tätigkeiten, die sie gerne tun, zu entdecken und zu entwickeln. Sie können dann Branchen entdecken und erkennen, die mit ihren Vorlieben kompatibel sind.

Die neueste Version von Marco wurde letztes Jahr eingeführt und wir werden diesen Sommer einen kleinen Banner hinzufügen, um Studierende zu ermutigen, den Fragebogen an zwei Schlüsselmomenten ihrer Entwicklung auszufüllen: beim Ausfüllen ihres Profils und bei der Suche nach einem Job. Hier ist das wissenschaftliche Produktsheet für mehr Details!

Screenshot_2021-07-01_at_10.26.05.png

 

  • [Termine] Ein brandneues Modul für Ihre persönlichen Termine 📆

Wir haben uns im letzten Jahr aus verschiedenen Gründen (Design, Verbesserungen, Sicherheit, technische Gründe) für eine Überarbeitung dieses Moduls entschieden. Während wir die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Moduls (sowohl für Administrator:innen als auch für Studierende) verbessert haben, wurden dem Modul mehrere Verbesserungen hinzugefügt, wie z. B. die Möglichkeit, Online-Termine zu verwalten oder die Kalender aller Beratenden anzuzeigen. Unsere Partnerhochschulen können den Studierenden nach Abschluss des Termins auch Nachbemerkungen schicken oder sehen, ob ein Studierender zu früheren Terminen nicht erschienen ist. Hier finden Sie einen detaillierten Artikel wenn Sie wissen möchten, wie Sie das Modul konfigurieren!

Screenshot_2021-07-01_at_10.29.32.png

  • [Bugs] Kleinere Verbesserungen und Bug Fixes ⚙️

Wie in jedem Release hat sich unser Tech Team um verschiedene Bugs und Korrekturen gekümmert, um die Stabilität und Nutzererfahrung unserer Plattform zu verbessern.

 


Mai 2021

  • [Events] Unsere Partnerschaft mit Talentspace! 🤝

Wir freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass JobTeaser eine Partnerschaft mit Talentspace, dem Marktführer für virtuelle Events für Hochschulen in Europa, eingehen wird. Wir wissen, dass Ihre Anforderungen im Online-Bereich umfangreich sind und sind überzeugt, dass ein Best-of-Breed-Ansatz mit einem entsprechenden Tool die beste Lösung für Ihr Team ist, um große Karrieremessen zu organisieren.
Als erstes werden wir den Registrierungsprozess optimieren, indem wir eine SSO-Verbindung von JobTeaser zu Talentspace konfigurieren, so dass Studierende nicht mehr einen neuen Account erstellen müssen, um an einem Event auf dieser Drittanbieter-Plattform teilzunehmen. Weitere Produktintegrationen sind dann in unserer gemeinsamen Roadmap geplant. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, können wir Sie gerne dem Talentspace-Team vorstellen!
Fragen Sie einfach Ihre JobTeaser-Ansprechperson.

  • [Statistiken] Ein brandneuer Reiter für Unternehmen in Ihren Statistiken 📊

Im Statistikmodul Ihres Backoffice haben wir eine neue Grafik hinzugefügt, um die Beziehung zu Ihren Partnerunternehmen zu erleichtern. Fügen Sie das jeweilige Unternehmen im Dropdown-Menü oben hinzu, um einen Überblick über die Unternehmensseite, die Events und die Stellenangebote zu bekommen. Sie können es auch verwenden, um mehrere Unternehmen zu vergleichen. Achten Sie darauf, in den drei Dropdowns zu filtern, um alle Daten anzeigen zu können! 

Weitere Informationen finden Sie in diesem Help Center-Artikel.

Screenshot_2021-05-28_at_12.22.11.png

  • [Recruiter]  Einführung von E-Mail-Vorlagen und Bulk-Messaging 📨

Im Bereich der Bewerberverwaltung von Stellenanzeigen mit interner Bewerbung können Recruiter jetzt eine Massennachricht an mehrere Bewerber gleichzeitig senden. Indem sie das Kontrollkästchen auf der linken Seite aktivieren, können sie eine Massenaktion durchführen und die ausgewählten Kandidaten entweder annehmen oder ablehnen. Mit einem Klick auf "Gruppenantwort senden" können sie dann alle diese Kandidaten mit der gleichen Nachricht kontaktieren und sogar ihre Antwort als Vorlage speichern, um sie für die nächste Massenaktion zur Annahme oder Absage wieder zu verwenden. Wir hoffen, dass es Ihnen Zeit erspart und die Nutzung des Career Centers noch einfacher macht.

Screenshot_Bulk_DE.png

 


April 2021

  • [Events] Neue Funktion für Online Eventsl 📆

Ab jetzt können Sie Events, die online stattfinden, direkt mit dem Videokonferenz-Link konfigurieren. Wir haben die Nutzererfahrung verbessert, damit deutlich sichtbar ist, dass das Event online stattfindet und wir haben einen neuen Button in den E-Mails hinzugefügt, der die Nutzer direkt auf die Event-Seite bringt. Von dort aus wird der Videokonferenz-Link bei Veranstaltungsbeginn angezeigt, um den virtuellen Raum zu betreten.

Wir hoffen, dass dies den Teilnehmern mehr Klarheit verschafft, wie sie an Ihrem Event teilnehmen können und die Zahl der No-Shows reduziert. Außerdem gibt es Ihnen als Organisator mehr Flexibilität, den Link später hinzuzufügen oder zu aktualisieren, falls nötig. 

Alle Details dazu, wie diese Funktion funktioniert und wie sie in der Teilnehmeransicht aussieht, finden Sie in diesem Artikel.

mceclip2.png

  • [Events] “Anwesenheit erforderlich” kann nun abgewählt werden 📅

Viele unserer Partner haben diese Funktion im Rahmen ihrer Karrieremessen genutzt. Zur Erinnerung: Sie verhindert, dass sich Studierende für eine andere, gleichzeitig stattfindende Veranstaltung anmelden können.
Da es nicht möglich war, diese Funktion zu deaktivieren, sobald eine Veranstaltung Anmeldungen hatte, konnten einige unserer Partner ihre Messe nicht mehr richtig verwalten. Daher haben wir es jetzt möglich gemacht, diese Option zu deaktivieren, auch wenn Sie bereits Anmeldungen haben.
Bitte beachten Sie, dass die Option, sobald sie abgewählt ist, nicht wieder aktiviert werden kann.

Screenshot_2021-04-30_at_12.22.45.png

  • [E-Mails] Neues Design der täglichen Stellenbenachrichtigung 📨

Während wir, wie angekündigt, schrittweise das Design unserer E-Mails verbessert haben, haben wir nun auch das Design der täglichen Jobbenachrichtigung aktualisiert, um es für Studierende ansprechender zu gestalten. Das war die letzte Anpassung, nun sind alle unsere E-Mails einheitlich und aktualisiert!

mceclip0.png

 


März 2021

  • [Events] Verbesserungen im Event-Modul 📆

Wir haben Änderungen an der Front Office-Ansicht vorgenommen, die es den Studierenden ermöglicht, Events, die ausgebucht sind, von Events, bei denen die Anmeldefrist abgelaufen ist, zu unterscheiden. Dies verbessert die Transparenz sowie das Benutzererlebnis für Studierende.

Aber auch für unsere Administratoren haben wir eine Verbesserung! Im Feld “Referent*innen” können Sie nun bis zu 2000 Zeichen eingeben, d.h. Sie können z.B. auf einer Karrieremesse viele verschiedene Sprechende vorstellen.

Screenshot_2021-03-29_at_11.46.38.png

  • [Anmeldung] Verbessertes Design für die 403-Fehlerseite 🔑

Wir haben von unseren Partnerhochschulen Feedback zur Fehlerseite 403 erhalten. Diese wird hauptsächlich Recruitern angezeigt, wenn sie versuchen, sich in einem Career Center anzumelden, während sie noch im Career Center einer anderen Hochschule eingeloggt sind. Für ein besseres Anmeldeerlebnis haben wir die Seite neu gestaltet und den Text umformuliert. Es ist jetzt für Recruiter einfacher zu verstehen, warum sie dieses Fenster sehen und was sie tun müssen.

Screenshot_2021-03-29_at_11.22.01.png

  • [Event-Newsletter] Neues Design und Wording für den wöchentlichen Newsletter 📨

Wie in unserer letzten Release-Note angekündigt, aktualisieren wir nach und nach das Design unserer E-Mails. Wir haben den wöchentlichen Event-Newsletter mit unserem neuen Design und neuer Formulierung fertiggestellt, um ihn übersichtlicher und ansprechender für Studierende zu gestalten. Als Nächstes ist die tägliche Stellenbenachrichtigung an der Reihe!

Screenshot_2021-03-29_at_15.03.22.png

Wir hoffen, es gefällt Ihnen!

 


Februar 2021

  • [Stellenangebote] Das neue Modul für Stellenangebote kommt 🎉

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue Design des Moduls für Stellenangebote im Backoffice für Hochschuladministratoren endlich online ist! Es wird nach und nach in allen Career Centern eingeführt. Wie bereits erwähnt, finden Sie alle Filter, die Sie vorher hatten, indem Sie auf den "Mehr"-Button neben den Hauptfiltern klicken. Zusätzlich werden Sie in der Lage sein, die Jobs nach verschiedenen Datumsangaben zu sortieren und indem Sie auf die Quelle "JobTeaser" klicken, können Sie auch Anzeigen sehen, die aus dem JobTeaser-Netzwerk kommen, um sie mit Schlagworten zu versehen!

Sehen Sie sich dieses Video für eine kurze Einführung in das Modul an:

Alle relevanten Informationen finden Sie auch im folgenden Artikel: Neues Backoffice im Modul Stellenangebote

  • [Events] "Anwesenheit erforderlich" für inaktive Events verfügbar 👤

Die Funktion, die verhindert, dass sich Studierende zu zwei gleichzeitig stattfindenden Events anmelden können, wird nun auch auf inaktive Events angewendet. So werden jetzt z.B. auch die Unter-Events einer virtuellen Karrieremesse berücksichtigt.
Die Funktion sollte dennoch mit Vorsicht verwendet werden, da das Häkchen bei "Anwesenheit erforderlich" nicht mehr abgewählt werden kann, nachdem die Veranstaltung Anmeldungen hat und möglicherweise Studierende an der Teilnahme einer Karrieremesse hindert (insbesondere wenn es Slots gibt - diese werden nie berücksichtigt!).

  • [E-Mails] Ein neuer Look für unsere E-Mails 📨

Wir haben das Design der automatisierten E-Mails, die vom Career Center kommen, überarbeitet. Das Aussehen ist jetzt einfach und schlicht und Sie werden feststellen, dass diese jetzt das JobTeaser-Logo zeigen. Wir möchten sicherstellen, dass die Studierenden aus Gründen der DSGVO-Compliance direkt erkennen können, dass diese E-Mails von JobTeaser verschickt werden. Diese Änderungen werden nach und nach für alle E-Mails implementiert.

  • [Bugs] Kleinere Verbesserungen und Bug Fixes ⚙️

Wie in jedem Release hat sich unser Tech Team um verschiedene Bugs und Korrekturen gekümmert, um die Stabilität und Nutzererfahrung unserer Plattform zu verbessern.

 


Januar 2021

  • [Stellenangebote] Anpassungen am Formular für Stellenangebote 📋

Wir haben einige kleine Änderungen am Formular vorgenommen, um neue Stellenangebote auf der Plattform einzupflegen.
Im Beschreibungsfeld finden Sie nun einen kurzen Hilfstext sowie einige Beispiele. Das Feld ist allerdings nicht mehr vorausgefüllt, was Recruiter zur Texteingabe auffordern soll, denn der Text im Beschreibungsfeld ist für die Stellensuche entscheidend: Je mehr Text angegeben ist, desto besser können Studierenden die richtigen Anzeigen aufgrund ihrer Suchkriterien angezeigt werden.

Screenshot_2021-01-29_at_10.53.07.pngAuch bei den Berufsfeldern haben wir einen Hilfetext hinzugefügt, der Recruiter dabei unterstützen soll, die richtige Kategorie auszuwählen. Es ist unbedenklich, wenn die vorgegebenen Kategorien nicht perfekt zum Angebot passen, da Studierende eher nur die Berufsfelder entfernen, die gar nicht ihren Wünschen entsprechen. Deshalb ist es besser, die Kategorien eher grob zu halten, da sonst die Sichtbarkeit der einzelnen Angebote stark reduziert wird, wenn die Kategorien zu eng gewählt sind und möglicherweise gar nicht von Studierenden ausgewählt werden.

Screenshot_2021-01-29_at_10.54.52.png

Zuletzt haben wir das Feld für die Position entfernt, da es zu Unklarheiten geführt hat, was wir hoffen, so zu beheben.

  • [Produkt] Anwendertests ✅

Um die Qualität unseres Produkts sicherzustellen, ergänzen wir unsere technischen und funktionellen Prüfungen durch Anwendertests. Bei diesen Tests wird der Nutzen einer neuen Funktion geprüft, indem sie einer kleinen Gruppe von Nutzern zur Verfügung gestellt und bewertet wird, bevor diese Funktion für alle veröffentlicht wird. Erfahren Sie mehr darüber hier.

  • [Coming up] Eine neue Version des Terminmoduls ist auf dem Weg ✨

Neben der Arbeit am Modul für Stellenangebote arbeitet unser Tech Team an einer neuen Version des Terminmoduls, das die Art und Weise, wie Sie Ihre Termine planen und mit Ihrem Team koordinieren, verbessern wird. Das neue Modul bietet die gleichen Funktionen wie das bestehende, überzeugt aber mit einem neuen Design besonders in der Studierendenansicht: Wir haben einen Mobile-First-Ansatz gewählt, sodass es für Studierende noch einfacher sein wird, Termine von ihrem Smartphone zu buchen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Appointments.gif

 


Dezember 2020

  • [Events] Fehlermeldungen bei Slot-Länge 💬

Wir haben von einigen unserer Partner das Feedback erhalten, dass, wenn Sie ein Event mit Slots erstellen und den Videokonferenz-Link in den Slot-Titel oder die Beschreibung einfügen, es passieren kann, dass der Link die erlaubte Zeichenlänge überschreitet und diese Links abgeschnitten werden. 

Um Sie über dieses Verhalten zu informieren und die Probleme zu vermeiden, wenn Sie Ihren Firmenpartner den Link selbst einfügen lassen, haben wir eine Fehlermeldung hinzugefügt, wenn Sie zu viele Zeichen eingegeben haben. Auf diese Weise wissen Sie, wenn Ihr Link zu lang ist.
Wir raten Ihnen, einen Service zum Verkürzen von Links zu verwenden, um technische Probleme am Tag der Veranstaltung zu vermeiden.

slots.gif

  • [Dashboard] “Öffentliches Profil”-Regler für die meisten Career Center entfernt 🎚

Die Funktion, Ihr Profil öffentlich zugänglich zu machen, ist ein Feature, das vor allem für Career Center relevant ist, die bereits das Community-Modul haben. Aufgrund der gemeinsam genutzten Software wurde sie jedoch in jedem Career Center angezeigt und hat bei den Studierenden viele Fragen aufgeworfen.

Wir haben es in allen Career Centern, die nicht über das Community-Feature verfügen, entfernt, sodass es für alle klar sein sollte.

mceclip1.png

 

  • [Statistik] Verbesserungen am Statistikmodul 📊

Wir freuen uns, Ihnen einige Verbesserungen am Statistikmodul präsentieren zu können. Von nun an können Sie von neuen Filtern und klareren Zahlen profitieren und sogar mit dem Mauszeiger über die Zahlen fahren, um mehr Informationen zu erhalten! Unser Team arbeitet weiterhin daran, es zu verbessern, aber Sie können sich schon jetzt über den aktuellen Stand der Änderungen in folgendem Artikel informieren.

mceclip0.png

 

  • [Coming up] Ein verbessertes Modul für Stellenangebote ✨

Wie bereits beim letzten Mal erwähnt, arbeitet unser Tech Team an einer neuen Version des Jobs-Backoffice, um Ihre tägliche Arbeit mit dem Career Center zu erleichtern. Sie sind fast fertig und das verbesserte Modul wird in den nächsten Monaten schrittweise in allen Career Centern eingeführt. Es bietet hauptsächlich die gleichen Funktionen aber mit einem ansprechenderem Design, hinzu kommen ein paar neue Besonderheiten, Sie werden z. B. in der Lage sein, öffentliche Jobs zu taggen oder nach Datum zu sortieren. Mehr folgt bald!

New_jobs_BO.gif 

 


November 2020

  • [Stellenangebote] Exports im Bewerber-Management-Tool 💼

Im neuen Bewerber-Management-Tool haben wir den Massenexport von Lebensläufen und E-Mail-Adressen der Bewerber hinzugefügt. Laut unserer Umfrage besteht bei dieser Funktion hoher Bedarf. Es ist noch nicht zu spät, uns Ihr Feedback zu dieser Funktion im Banner zu geben! Mehr über dieses Modul erfahren Sie in folgendem Artikel.

mceclip1.png

  • [Plattform] Neue Sprache: Schwedisch 🇸🇪

Aufgrund der kürzlichen Einführung neuer Career Center in Skandinavien haben wir nun auch Schwedisch als Sprache im Career Center eingeführt! Die Sprache ist für alle Nutzer über das Job-Modul sichtbar, wenn Sie Ihr Interface auch auf Schwedisch aktivieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen JobTeaser-Kontakt.

  • [Coming up] In der Zwischenzeit... 🚧

Unsere IT-Abteilung arbeitet derzeit hart an verschiedenen Teilen der Plattform, um sie zu verbessern. Dazu gehören das Modul für Stellenangebote im Back Office, das Terminmodul, die mobile App, ein neues Modul namens "Community" und ein Tool für virtuelle Karrieremessen. Bleiben Sie gespannt, weitere Updates folgen bald!

 


Oktober 2020

  • [Events] Erinnerungs-E-Mails können nun eine personalisierte Nachricht enthalten ✉️

Aufgrund der aktuellen Situation haben die meisten unserer Partner ihr Angebot digitalisiert und veranstalten nun hauptsächlich Online-Events.
Damit die Teilnahme an solchen Veranstaltungen für Studierende einfach und übersichtlich ist, haben viele unserer Hochschulpartner vorgeschlagen, den Link zum Konferenz-Tool in Erinnerungs-E-Mails erscheinen zu lassen.
So wird nun in allen Erinnerungs-E-Mails eine benutzerdefinierte Nachricht angezeigt, mit Links die klickbar sind. Sie können dort alle relevanten Informationen hinzufügen, damit Ihre Studierenden auf das Event vorbereitet sind, sowie den Link zum Event, damit sie dieses nicht verpassen! Mehr erfahren...

mceclip0.png

  • [Studiengänge] Massenimport von Studiengängen in Nutzerprofilen 🎓

Viele unserer Partnerhochschulen gaben an, dass sie gerne in der Lage wären, die Studiengänge ihrer Studierenden im Profil auszufüllen oder zu aktualisieren. Bisher könnten nur die Studierenden selbst diese Änderung vornehmen, jetzt können auch Sie als Administrator*in Studiengänge verändern! Die Funktion ist als Massenimport gestaltet, sodass Sie viele Studierende auf einmal bearbeiten können, sie kann aber auch nur für eine Person verwendet werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie es funktioniert in diesem Artikel!

mceclip6.png

  • [Events] Anwesenheitsstatistiken in der Detailansicht von Events 📈

Wenn Sie die Anwesenheitsliste verwenden (um den Status der angemeldeten Teilnehmer*innen zu aktualisieren oder die Studierenden selbst händisch anzumelden), können Sie nun auf der Detailseite der Veranstaltung auf einen Blick die Statistiken zur Teilnahme einsehen: die Anzahl der Teilnehmer, wie viele Teilnehmer nicht erschienen sind und die nach Veranstaltungsbeginn händisch hinzugefügten Teilnehmenden. Diese Statistiken geben Ihnen einen guten Überblick über die Eckdaten jeder Veranstaltung!

mceclip3.png

  • [Stellenangebote] Anschreiben im Bewerber-Management-Tool 👔

Wir haben weiter an neuen Funktionen des Bewerber-Management gearbeitet: Das Anschreiben ist jetzt verfügbar! Rekrutierende können jetzt einfach zwischen Lebenslauf und Bewerbungsschreiben wechseln, indem sie auf "Motivations- /Anschreiben ansehen" klicken.
Das Tool ist aber noch nicht fertiggestellt, Sie können uns weiterhin über das Formular auf der Seite Feedback geben.

Bitte beachten Sie: Sie haben die gleiche Ansicht wie Rekrutierende, sodass Sie nachvollziehen können, was geschieht, und Bewerbungen auf Ihre eigenen Stellenanzeigen verwalten können. Wenn die Stellenanzeige jedoch von einem externen Recruiter stammt, der über ein Konto auf der Plattform verfügt, sind von Ihnen auf dieser Seite keine Handlungen notwendig.

mceclip5.png

  • Einführung Career Center CRM: Für mehr Student Engagement! 📩 

Um die Aktivierung und ein kontinuierliche Nutzerverhalten von Studierenden und Alumni auf Ihrer Career Center Plattform sicherzustellen, führt JobTeaser zu November 2020 im deutschsprachigen Raum ein automatisiertes Customer Relationship Management (CRM) - Tool ein.

Wofür wird das CRM eingesetzt?
Das CRM hilft neuen Studierenden Ihre Career Center Plattform kennenzulernen und ihre Vorteile besser zu nutzen (sogenannte Career Center-Tour), wenn sie sich neu anmelden. 
Außerdem werden Studierende, die sich bereits schon länger im Career Center angemeldet haben, auf neue Funktionen zur optimalen Nutzung hingewiesen.

Diese Funktionen sind ein Service für Hochschulen, um Sie in Ihren Bemühungen um aktive Nutzer*innen auf Ihrer Karriereplattform zu unterstützen und ihren Erfolg durch mehr Student Engagement sicherzustellen. 

 


September 2020

  • Möglichkeiten für Homeoffice bei Jobs 🌍

Die gegenwärtige Situation hat die Art und Weise, wie wir auf der ganzen Welt arbeiten, verändert. Homeoffice war noch nie so präsent, und das wird wahrscheinlich auch so bleiben. Um den Bedürfnissen unserer Studierenden und Partnern gerecht zu werden, haben wir ein spezielles Feld eingeführt, das angibt, wie viel Homeoffice für eine Stelle möglich ist. Und schon bald wird es den Studierenden möglich sein, auch nach dieser Option zu filtern.

mceclip4.png

  • Bewerbungsschluss in den Stellenangeboten 📅

Um den Bewerbungsprozess für Studierende klarer zu gestalten, haben wir die Angabe von einer Bewerbungsfrist eingeführt. Durch Ankreuzen dieses Kästchens beim Erstellen einer Stellenanzeige wird das Datum (das dem Archivierungsdatum entspricht) den Studierenden direkt in der Anzeige angezeigt, sodass sie wissen, wie viel Zeit ihnen noch zur Verfügung steht, um sich zu bewerben. Die Anzeige wird nach diesem Datum archiviert.
Wenn sich der Recruiter dafür entscheidet keine Bewerbungsfrist anzuzeigen (Standardeinstellung), sehen die Studierenden einen allgemeinen Text, und die Stellenanzeige wird wie üblich an diesem Datum archiviert.

mceclip5.png

  • Die Anwesenheitsliste wird mobil 📲

Wir haben immense Verbesserungen bei der Anwesenheitsliste vorgenommen: Die Seite ist jetzt reaktiv, d.h. wir haben die Seite für den mobilen Einsatz perfektioniert, sodass die Teilnehmer nach Beginn der Veranstaltung ganz einfach als "anwesend" oder "abwesend" markiert werden können. Die Seite wird nicht mehr aktualisiert, sobald Sie eine Aktion durchgeführt haben, was eine schnellere und reibungslosere Erfahrung ermöglicht.

  • Teilnehmer "an der Tür" hinzufügen ✏️

Auch wenn Veranstaltungen zur Zeit größtenteils online stattfinden, kann es dennoch vorkommen, dass Studierende zu Events erscheinen, ohne angemeldet zu sein (weil sie die Anmeldefrist verpasst haben, aber noch Plätze frei sind usw.). Um Ihnen und Ihren Studierenden die Möglichkeit zu geben, nachzuverfolgen, welche Events sie besucht haben, können Sie diese Teilnehmer nun manuell zur Veranstaltung hinzufügen, nachdem diese begonnen hat. Dies ermöglicht eine genauere Erfassung, sodass die Informationen über Ihr Career Center immer auf dem neuesten Stand sind.

  • Verbesserungen bei Statistiken und Exporten 📊

Wir haben einige Verbesserungen an den auf der Plattform verfügbaren Exporten vorgenommen. 
Neue Spalten sind in den Event-Exporten verfügbar (in den Exporten der Teilnehmer + im Gesamtexport der Events). Wir haben Ihnen auch einen brandneuen Export zur Verfügung gestellt, der alle öffentlichen und privaten Stellen darstellt, die Ihren Studierenden zur Verfügung stehen, zusammen mit ihren Bewerbungen und den Ansichten der Bewerber. Dies unterstützt Sie hoffentlich bei der Pflege Ihrer Unternehmensbeziehungen!

  • Längere Namen für Unternehmen 🏢

Die Anzahl der Zeichen, die für einen Firmennamen verwendet werden können, wurde von 50 auf 70 erhöht, danach können Sie keinen Buchstaben mehr eingeben. Das bedeutet, dass Sie nicht erst speichern müssen um dann eine Fehlermeldung sehen, wenn Sie die Zeichenbegrenzung überschritten haben: Das Feld gibt Ihnen sofortiges Feedback. 

  • Kleinere Verbesserungen und Bug Fixes ⚙️

Wie in jedem Release hat sich unser Tech Team um verschiedene Bugs und Korrekturen gekümmert, um die Stabilität und Nutzererfahrung unserer Plattform zu verbessern.

 


Juli 2020

  • Neues Bewerber-Management 🗂

Das neue Bewerber-Management-System ist online! Vielleicht haben Sie es bereits gesehen - es ist auf jeder Stellenanzeige, bei der Bewerbungen in Ihrem Career Center verwaltet werden, für Admins und Recruiter verfügbar. Dank dieser verbesserten Nutzeroberfläche können Sie die Lebensläufe der Bewerber sofort einsehen und Ihre Bewerbungen nicht nur intuitiver, sondern auch schneller verwalten.

Aber diese neue Funktion ist noch nicht fertig! Wir arbeiten noch daran, das Tool mit den Erkenntnissen, die wir von Benutzern generieren, weiterzuentwickeln, also zögern Sie bitte nicht, uns Ihr Feedback über das Formular zu geben. Und wenn Ihnen eine Funktion fehlt, können Sie jederzeit zum alten Modul zurückkehren.

mceclip1.png

  • Bewerbungsfrist sichtbar für Studierende 🗄

Beim Erstellen einer Stellenanzeige können Sie nun entscheiden, ob die Bewerbungsfrist den Studierenden angezeigt werden soll. Durch das entsprechende Häkchen im Stellenausschreibungsformular im Front Office ein Hinweis, welches die Bewerbungsfrist angibt. Wenn es nicht angekreuzt ist, erscheint eine allgemeine Meldung.

  • Das Gehaltsfeld wurde aus dem Stellenausschreibungsformular entfernt 💸

Da einige Aspekte des Gehaltsfeldes Fragen bei unseren Partnerhochschulen aufwarfen (die verfügbaren Währungen, die breite Palette der Gehaltsstufen, die Tatsache, dass es den Studierenden nicht angezeigt wird, usw.), haben wir beschlossen, es aus dem Formular herauszunehmen und als Teil der Beschreibung wieder einzufügen.

Wir wollen eine kleine Untersuchung zu diesem Thema durchführen, um sicherzustellen, dass dieses Feld Ihren Bedürfnissen (z. B. bei der Berichterstattung) und denen Ihrer Studierenden (z. B. beim Filtern) entspricht. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Ideen mit Ihrem JobTeaser-Ansprechpartner zu teilen!

  • Kleinere Verbesserungen und Bug Fixes ⚙️

Wie in jedem Release hat sich unser Tech Team um verschiedene Bugs und Korrekturen gekümmert, um die Stabilität und Nutzererfahrung unserer Plattform zu verbessern.

 


Juni 2020

  • Verwaltung der Studiengänge von Ihrem Back Office 🗄

Sie können nun selbstständig Studiengänge aus Ihrem Back Office hinzufügen, bearbeiten und löschen! Mit diesem neuen Feature hoffen wir, Ihnen ein agileres Tool bieten zu können, welches noch eher Ihren Bedürfnissen entspricht, indem Sie nun über diesen Bereich verfügen können. SIe finden die Beschreibung, wie das Feature funktioniert, in diesem Artikel.

 

  • Eindeutigere Daten im Event-Newsletter 📩

Um es Ihren Studierenden zu erleichtern, die Veranstaltungen im wöchentlichen Newsletter zu überblicken, haben wir ein Tag mit der Aufschrift "Event läuft" im Newsletter für alle Events, die aktuell laufen, hinzugefügt.
Außerdem haben wir das Startdatum, das Enddatum und die Zahl der Eventtage hinzugefügt, damit sie diese auf einen Blick mit ihrer persönlichen Terminplanung abgleichen können.

mceclip0.png

 

  • Verbesserungen im Event-Export 📈

Wir haben fünf neue Spalten im Export von Veranstaltungen hinzugefügt, um diesen noch vollständiger zu machen: Status der Veranstaltung, Enddatum, Anzahl der Absagen, Personen auf der Warteliste und abgelehnte Anmeldungen. Wir wissen, dass diese Informationen für Ihre tägliche Arbeit wertvoll sind, was die Berichterstattung und das Follow-up betrifft.

 

  • Event Boost Button 🚀

Letzten Monat haben wir angekündigt, dass Sie für Veranstaltungen wieder die Aufmerksamkeit Ihrer Studierenden gewinnen können, indem Sie sie diese "boosten", sie also auf der Startseite wieder nach oben zu schieben. Um diese Aktion intuitiver zu gestalten, haben wir im Back Office jedes Events einen Button hinzugefügt: 

mceclip0.png 

 

  • Feedback-Kampagnen zu Veranstaltungen für alle 💭

Wir haben endlich die Event Feedback-Kampagne für alle unsere Partnerhochschulen gelauncht! Sie finden die Funktion in Ihrem Veranstaltungs-Backoffice, und Sie werdeb bei der Erstellung eines neuen Events dazu aufgefordert, eine URL für eine Umfrage zu hinterlegen. Zur Erinnerung: Die Dokumentation finden Sie hier!  

 


Mai 2020

  • Event Feedback 💭

Wir haben die Beta-Version für das Feedbackformular für Events gelauncht! Sie ist bereits für einige Partnerhochschulen verfügbar, und wird im Juni überall veröffentlicht sein.

Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihre Studierenden, die an einem Event teilgenommen haben, direkt kontaktieren. Sie wird direkt aus Ihrem Back Office aktiviert, dort können Sie den Link zu Ihrem eigenen Fragebogen hinterlegen. Ungefähr eine Stunde nach Beendigung des Events wird den Studierenden eine E-Mail geschickt, in der sie nach Ihrer Meinung und Ihrem Feedback gefragt werden. 

In diesem Artikel finden Sie die komplette Beschreibung, wie das Feature funktioniert!

  • Boosten Sie die Sichtbarkeit Ihres Events 🚀

Wenn Sie jetzt ein Event aktivieren, erscheint es direkt auf der Startseite Ihrer Studierenden. So wird sichergestellt, dass besonders die hochschuleigenen Events besonders sichtbar sind.
Um Ihnen noch mehr Möglichkeiten für die Bewerbung Ihrer Veranstaltungen zu geben, können Sie ihnen einen Boost verpassen, um mehr Registrierungen zu generieren. Dazu erscheinen die Events wieder ganz oben auf der Startseite. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie das Event nur in Ihrem Back Office deaktivieren, und gleich wieder aktivieren!

Push_Boost.gif

  • Private Stellenangebote stechen noch mehr aus der täglichen Stellenbenachrichtigung hervor 💼 

Um die Sichtbarkeit und Bewerbungen Ihrer privaten Stellenangebote (also derer, die ausschließlich für Studierende Ihrer Hochschule sichtbar sind) zu erhöhen, haben wir die oberen beiden Slots in der E-Mail für Stellenbenachrichtigungen für private Angebote reserviert. Wenn also eine oder zwei private Stellenangebote den Kriterien des/der Studierenden entsprechen, werden sie ganz oben angezeigt. Die restlichen passenden Angebote werden wie üblich darunter angezeigt, sowohl öffentliche, als auch private. 

  • Ein brandneues Studierendenprofil ✍️
Wir haben das Studierendenprofil komplett überarbeitet, um es viel leichter mit fachlichen Inhalten füllen zu können. Studierende können nun Arbeitserfahrung, andere Hochschulen sowie freiwillige Arbeit zu Ihrem Profil hinzufügen, um es abzurunden und auf ihrer Jobsuche noch mehr hervorzustechen.
 

 

 

mceclip0.png

 

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 2 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.