Mit dem automatischen Newsletter können Sie einfach mit Ihrer Studierendenschaft kommunizieren und sie über anstehende Events Ihrer Hochschule oder von Partnerunternehmen informieren.
(1) Den Leitartikel behalten: Diese Funktion erlaubt es Ihnen, den Leitartikel für die nächste Woche zu behalten. Damit die Studierenden nicht jede Woche die gleichen Inhalte bekommen, wird der Leitartikel automatisch am nächsten Mittwoch gelöscht. Möchten Sie ihn aber behalten, können Sie hier das Häkchen setzen. Achtung: Solange das Häkchen gesetzt ist, erhalten Ihre Studierenden jede Woche den gleichen Leitartikel.
(2) Der Leitartikel: Sie können Ihren Newsletter personalisieren, indem Sie einen Leitartikel hinzufügen. In diesem können Sie besonders wichtige Events hervorheben, wichtige Informationen übermitteln, über Neuigkeiten informieren, etc.
(3) Sprache des Leitartikels: Sie können den Leitartikel sogar in verschiedenen Sprachen verfassen, sofern diese in Ihrem Career Center aktiviert sind. Der Leitartikel, den Studierende erhalten, hängt von der gewählten Hauptsprache des Career Centers ab.
(4) Leitartikel für ehemalige Studierende: Wenn Alumni Zugriff auf Ihr Career Center haben, können Sie für diese auch einen Leitartikel erstellen, der sich vom Leitartikel für aktuelle Studierende unterscheidet
(5) Den Leitartikel speichern: Wenn Ihr Leitartikel fertig verfasst ist, können Sie ihn speichern, damit er automatisch im nächsten Newsletter am kommenden Montag für Studierende verschickt wird.
(6) Test-Newsletter: Sie können das Layout Ihres Leitartikels und den Inhalt Ihres Newsletters prüfen, indem Sie sich einen Test-Newsletter zuschicken. Geben Sie dazu die gewünschten Kriterien an und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im Feld unten rechts an.
(7) Speicher und Test-E-Mail senden: So wird Ihr Test-Newsletter an die angegebene E-Mail-Adresse verschickt und Sie können sich vergewissern, dass alles korrekt angegeben ist.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.