Mit der QR-Code-Funktion können Sie die Anwesenheit der Schüler verfolgen und wertvolle Erkenntnisse über Ihre Teilnehmer gewinnen. Aber wie funktioniert das?
Die QR-Code-Funktion wird automatisch für alle Veranstaltungen mit Registrierung auf JobTeaser aktiviert. Jede Veranstaltung hat einen individuellen QR-Code. Wenn sie aktiviert ist, können Sie das folgende Design für das Backoffice Ihrer Veranstaltung verwenden:
Die Anwesenheitsstatistiken sind neu und werden regelmäßig aktualisiert. Um die neuesten Zahlen zu sehen, müssen Sie Ihre Seite aktualisieren. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, die erklärt, wie Sie die QR-Code-Funktion richtig verwenden. Wenn Sie auf „Zur Anwesenheitsliste“ klicken, werden Sie automatisch zur Anwesenheitsliste weitergeleitet, wo Sie weitere Informationen über Ihre Teilnehmer erhalten. Die Anwesenheitsliste kann auch über die Seite „Registrierte Benutzer“ aufgerufen werden.
Alle Benutzer, die sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, werden automatisch in die Anwesenheitsliste aufgenommen. Ihr Status wird als „Abwesend“angezeigt, bis der CS-Administrator oder der Schüler selbst den Anwesenheitsstatus durch einfaches Ankreuzen des Kästchens ändert.
Der CS-Administrator kann auf dieser Seite drei wichtige Aktionen durchführen.
1) Teilnehmer hinzufügen: Wenn Sie auf „Teilnehmer hinzufügen“ klicken, öffnet sich ein Modal, in dem der CS-Administrator Benutzer zur Anwesenheitsliste hinzufügen kann.
Der Benutzer kann nach Nachnamen, Vornamen oder E-Mail-Adresse suchen. Wenn der Schüler kein JT-Konto hat, kann der CS-Administrator den Schüler manuell in die Liste aufnehmen. Hierzu klickt der CS-Administrator auf „Manuell hinzufügen“.
2) Anwesenheitsliste exportieren: Wenn Sie auf „Anwesenheitsliste exportieren“ klicken, kann der CS-Administrator alle Ergebnisse per direktem Download im CSV-Format exportieren. Der Export erfolgt immer auf Englisch. Die Liste enthält den Vor- und Nachnamen, die E-Mail-Adresse, die Angabe, ob der Benutzer ein JobTeaser-Konto hat, und den Anwesenheitsstatus des Benutzers.
3) QR-Code anzeigen: Wenn Sie auf „QR-Code anzeigen“ klicken, öffnet sich ein Modal. Hier kann der Benutzer entweder den QR-Code mit seinem Smartphone scannen oder den QR-Code herunterladen. Der QR-Code liegt im .png-Format vor. Er kann ausgedruckt oder zu Ihrer Präsentation hinzugefügt werden. Achten Sie darauf, dass der QR-Code für Ihre Schüler sichtbar und leicht zugänglich ist, damit möglichst viele Schüler ihn scannen.
Wie sieht die Funktion aus Sicht des Frontoffice aus? Auf dem ersten Bildschirm wird die E-Mail-Adresse des Studenten abgefragt.
Wenn die E-Mail-Adresse des Schülers nicht in Ihrer CS-Datenbank enthalten ist, kann der Student seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse manuell eingeben. Sein Anwesenheitsstatus ändert sich dann im Backoffice Ihrer CS auf „Anwesend“.
Der letzte Bildschirm ist ein Bestätigungsbildschirm, der den Benutzer auf die Detailseite der Veranstaltung im Frontoffice weiterleitet.