Die neue Version des Dashboards für Studierende bietet ihnen eine persönlichere Erfahrung und einen besseren Überblick über die Inhalte, die wirklich wichtig sind.
Das neue Dashboard umfasst:
- Einen Hauptbereich, in dem Studierende die wichtigsten Inhalte sehen können, einschließlich der größten bevorstehenden Veranstaltung, ihre gespeicherten Jobs, weitere Unternehmensinformationen und vieles mehr!
- Einen Bereich zur Verwaltung ihres Profils (Suchkriterien, gespeicherte Jobs usw.) und Aktualisierung ihrer Daten.
- Einen eigenen Bereich für den Karriereservice, in dem sie mehr über die Universitätspartner und das Karrierezentrum erfahren und nützliche Links finden.
Wir sorgen auch dafür, dass sie gut vorbereitet sind, indem wir ihnen die richtige Aktion vorschlagen, die sie entsprechend ihrem Profil durchführen sollten.
Partnerunternehmen
In der neuen Version des Dashboards für Studierende gibt es auch einen eigenen Bereich, in dem die Partnerunternehmen Ihres Karrierezentrums angezeigt werden.
In diesem Bereich gibt es verschiedene Anzeigeregeln, die sicherstellen, dass das System stets nur relevante Unternehmensinformationen anzeigt.
- Wenn Sie keine Partnerlevel in Ihrem Karrierezentrum haben, werden die Logos der zehn zuletzt bearbeiteten Unternehmen angezeigt. Die Reihenfolge der Logos ändert sich je nachdem, welche Unternehmen in Ihrer Plattform zuletzt bearbeitet wurden.
In diesem Fall steht auf der Beschriftung „Partnerunternehmen von JobTeaser“.
-
Wenn Sie in Ihrem Karrierezentrum zwar Partnerlevel haben, aber keine einem Unternehmen zugeordnet sind, wird der Bereich Partnerunternehmen nicht angezeigt.
-
Wenn Sie in Ihrem Karrierezentrum Partnerlevel haben und es Unternehmen gibt, die diesem Level zugeordnet sind, dann wird der Bereich Partnerunternehmen mit der Beschriftung „Partnerunternehmen von Name-des-Karrierezentrums“ angezeigt.
Hauptveranstaltung
Jetzt gibt es im oberen Teil des Schüler-Dashboards einen Bereich, in dem Sie eine Veranstaltung Ihrer Wahl anpinnen und damit bei Ihren Schülern bekannt machen können:
Sie können private oder öffentliche Veranstaltungen anheften. Sobald das Ereignis beendet ist, müssen Sie die Anheftung nicht mehr aufheben, da es automatisch aus dem Dashboard verschwindet und Platz für das nächste Ereignis (wenn es dafür in Frage kommt) macht.
Welche genauen Regeln gibt es, um festzulegen, welche Veranstaltung meinem Schüler angezeigt wird?
Das angezeigte Ereignis basiert auf den folgenden Kriterien:
- sie ist aktiv
- sie ist noch nicht beendet
- sie richtet sich an die Schule (im Falle von öffentlichen Veranstaltungen)
- sie ist auf die Sprache des Schülers abgestimmt
- er hat noch freie Plätze
- Es werden keine vollen Veranstaltungen angezeigt
- es handelt sich um eine angeheftete Veranstaltung
- sie hat ein passendes Programm(e)
- es sei denn, es gibt keine Kursausrichtung
- er hat eine passende Jobfunktion(en)
- es sei denn, es gibt keine Berufsfunktion als Ziel